Displacement - 138 / 139 PERIPHERIE

Displacement

Flüchtlinge zwischen Orten
Buch
256 Seiten
2015
Westfälisches Dampfboot (Verlag)
978-3-89691-840-6 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Genfer Flüchtlingskonvention zufolge ist ein Flüchtling eine Person, die sich aufgrund begründeter Furcht vor Verfolgung außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt. Diese Definition verleiht diesen Personen einen besonderen Status im internationalen Recht und erkennt ihnen zumindest formal das Recht auf Schutz durch das Aufnahmeland sowie auf internationale Hilfsleistungen zu. Andererseits spiegelt sie machtvolle Annahmen wider, die dem internationalen Flüchtlingsregime zugrunde liegen und den öffentlichen Diskurs um Flucht und Migration maßgeblich bestimmen. Mit besonderem Augenmerk auf den Globalen Süden beleuchtet PERIPHERIE 138/139 die Situation von Flüchtlingen zwischen Mobilität und Immobilität, Vulnerabilität und Handlungsmacht, hinterfragt die sedentaristischen und nationalstaatszentrierten Normen und Praktiken internationaler Flüchtlingspolitiken und verweist auf die Herausforderungen einer eigenständigen, interdisziplinären und selbstreflexiven Flüchtlingsforschung sowohl im internationalen als auch deutschsprachigen Raum.
Erscheint lt. Verlag 6.8.2015
Reihe/Serie Peripherie ; 138/139
Sprache deutsch
Gewicht 390 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Flucht / Flüchtling • Flüchtling • Flüchtlingsforschung • Flüchtlingspolitiken • Flühtlingsstatus & internationales Recht • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-89691-840-0 / 3896918400
ISBN-13 978-3-89691-840-6 / 9783896918406
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Weltmacht im Hintergrund

von Ernst Wolff

Buch | Softcover (2022)
Klarsicht Verlag
22,00