Schuber: Berliner Unterwelten - Michael Baade, Burkhart Veigel, Dietmar Arnold, Sven Felix Kellerhoff

Schuber: Berliner Unterwelten

Buch | Softcover
1312 Seiten
2015
Links, Christoph, Verlag
978-3-86153-865-3 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Diese dreibändige Schuber-Ausgabe der Edition Unterwelten im Ch. Links Verlag umfasst die folgenden Bände zur Geschichte der Berliner Mauer und der Fluchtversuche von Ost nach West:
Burkhart Veigel: Wege durch die Mauer. Fluchthilfe und Stasi zwischen Ost und West. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 544 Seiten, 235 Abbildungen und Dokumente, Broschur, 16 x 23 cm, ISBN 978-3-86153-855-4.
Michael Baade: Der Tod des Grenzsoldaten. Egon Schultz, der Tunnel und die Propagandalüge. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 288 Seiten, 307 Abbildungen und Dokumente, Broschur, 16 x 23 cm, ISBN 978-3-86153-856-1.
Dietmar Arnold, Sven Felix Kellerhoff: Unterirdisch in die Freiheit. Die Fluchttunnel von Berlin. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 480 Seiten, 385 Abbildungen und Dokumente, Broschur, 16 x 23 cm, ISBN 978-3-86153-854-7.
Preisersparnis beim Kauf des Schubers von 10 Euro gegenüber dem Kauf aller drei Bücher als Einzelbände.

Geboren am 10. Februar 1944 in Rostock. Studium an den Instituten für Lehrerbildung in Putbus und Neukloster und an der Pädagogischen Hochschule in Güstrow. Diplomarbeit über die »Faust- Rezeption an Theatern«. Nach dem Studium tätig als Diplomlehrer und im Filmbereich. Lebt heute als Schriftsteller in Rostock. Michael Baade ist Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller und der Internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.

Jahrgang 1964, in Berlin geboren; Studium der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin, Diplomarbeit über die Beelitzer Heilstätten; 1990 Gründung eines freien Planungsbüros, seit 1991 intensive Forschungstätigkeit über den Berliner Untergrund; 1997 Mitbegründer des Berliner Unterwelten e.V., dort seit 1999 Vorstandsvorsitzender, seit 2007 spezielle Forschungen und Publikationen zu den Berliner Fluchttunneln.

Jahrgang 1971, Studium der Geschichtswissenschaften in Berlin, Absolvent der Berliner Journalisten-Schule (BJS); seit 1993 als Journalist mit Schwerpunkt Zeitgeschichte tätig; seit 1997 beim Axel-Springer-Verlag, u.a. als verantwortlicher Redakteur für Wissenschaft und Kultur der Berliner Morgenpost; seit 2003 Leitender Redakteur der Tageszeitung Die Welt, verantwortlich für Zeit- und Kulturgeschichte, zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt: »Die Fluchttunnel von Berlin« (mit Dietmar Arnold), Berlin 2008 und »Die Stasi und der Westen. Der Kurras-Komplex«, Hamburg 2010.

Erscheint lt. Verlag 6.11.2015
Reihe/Serie Edition Berliner Unterwelten
Zusatzinfo 927 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 2863 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Berlin • Berlin; Politik/Zeitgeschichte • Bernauer Straße • Burkhart Veigel • DDR-Flüchtige • Dietmar Arnold • Egon Schultz • Fluchthilfe • Fluchttunnel • Geheimdienste • Grenztruppen der DDR • Kalter Krieg • Maueropfer (Berliner Mauer); Biografien • Maueropfer / Mauertote (Berliner Mauer); Biografien • Michael Baade • Schultz, Egon • Staatssicherheit • Staatssicherheitsdienst (Stasi) • Sven Felix Kellerhoff • Tunnel
ISBN-10 3-86153-865-2 / 3861538652
ISBN-13 978-3-86153-865-3 / 9783861538653
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich