"Münster - Kreative Stadt der Zukunft?" - Kai Kramer

"Münster - Kreative Stadt der Zukunft?"

(Autor)

Buch | Softcover
48 Seiten
2015
GRIN Verlag
978-3-668-03365-8 (ISBN)
27,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen in Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, ein vom Verfasser entwickeltes und durchgeführtes Unterrichtsvorhaben als problemorientierten Handlungsentwurf für die Schulpraxis in der Sekundarstufe II darzustellen und zu begründen. Erkenntnisleitender Ansatz ist es, ein in sich eigenständiges und zugleich erweiterbares modularisiertes Exkursionskonzept exemplarisch für die Jahrgangsstufe 12 gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu entwickeln, welches sich im Schulleben des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums in Siegen als außerschulische Lernveranstaltung etablieren soll und als Basis dafür dienen kann, von Fachkollegen in den kommenden Jahren durchgeführt und erweitert zu werden.Zunächst wird der Begriff der "Exkursion" auch dahingehend erörtert, wie dieser mit der Unterrichtspraxis in der gymnasialen Oberstufe in Einklang zu bringen ist. Anschließend werden die Konzeption und die Hintergründe des Unterrichtsvorhabens behandelt, indem unter anderem auf Besonderheiten der Ausbildungsschule und die spezifische Klassensituation eingegangen wird. Des Weiteren werden die Strukturierung der Unterrichtsreihe und didaktisch-methodische Spezifika besprochen. Hier sind neben den Aspekten der Stadtgeographie auch die Grundlagen der Exkursionsdidaktik sowie die Methodenvielfalt zur Bearbeitung außerschulischer Lernorte zu nennen. Im Anschluss daran wird die Umsetzung des Unterrichtsvorhabens behandelt. Hier stehen zunächst die beiden für die Realisierung der Unterrichtsreihe elementaren Lehrerfunktionen "Organisieren" und "Unterrichten", aber auch die Lehrerfunktionen "Erziehen" und "Innovieren" im Vordergrund. Im nächsten Schritt wird der Verlauf der Exkursion beschrieben. Der nächste Gliederungspunkt bezieht sich auf die Evaluation des Vorhabens. Hier stehen neben den Evaluationskriterien und der Lernzielrealisation aufgetretene Problemstellungen und damit verbundene Verbesserungsmöglichkeiten im Focus. Abschließend wird das Unterrichtsvorhaben nochmals im Ganzen kritisch reflektiert und es erfolgt ein Ausblick bezüglich der möglichen Generalisierbarkeit in anderen unterrichtlichen Kontexten.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 83 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Erdkunde • Exkursion • Geografieunterricht (Sekundarstufe II) • Geographie • Gymnasium • Münster • nachhaltigeStadtentwicklung • Nachhaltige Stadtentwicklung • Schülerexkursion • Stadt der Zukunft • StadtderZukunft • Stadtgeographie
ISBN-10 3-668-03365-X / 366803365X
ISBN-13 978-3-668-03365-8 / 9783668033658
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
24,00
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

von Christoph Clauser

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
49,99

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
149,99