Die Kurden

Geschichte, Politik, Kultur
Buch | Softcover
283 Seiten
2017 | 5. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-69092-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kurden - Martin Strohmeier, Lale Yalçin-Heckmann
12,95 inkl. MwSt

Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt.
Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.

Martin Strohmeier ist Professor für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der University of Cyprus in Nikosia. Lale Yalçin-Heckmann ist am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle an der Saale tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie C.H. Beck Paperback
Zusatzinfo mit 8 Abbildungen und 5 Karten
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 287 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Anatolien; Politik/Zeitgeschichte • Autonomiebestrebungen • Familien • Irak • Iran • Kultur • Kurden • Kurdistan, Geschichte • Kurdistan; Politik/Zeitgesch. • Länder • Osmanisches Reichs • Regionalgeschichte • Sachbücher • Siedlungsgebiet • Stammesstrukturen • Standardwerk • Syrien • Türkei • Unterdrückung
ISBN-10 3-406-69092-0 / 3406690920
ISBN-13 978-3-406-69092-1 / 9783406690921
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00