Lernen

Ein Lehrbuch für Studium und Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
145 Seiten
2016
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-026040-5 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Lernen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten aller Lebewesen. Dementsprechend nimmt die Lernpsychologie einen wichtigen Platz im Studium der Psychologie ein. In diesem einführenden Lehrbuch werden die klassischen Themen der Lernpsychologie wie Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung, Beobachtungslernen und kognitives Lernen auf verständliche und interessante Art erklärt. Durch zahlreiche Alltagsbeispiele wird auf die alltäglichen Lernsituationen der Leser eingegangen und die hohe Alltagsrelevanz von Lernphänomenen verdeutlicht. Praktische Tipps für ein effektiveres Lernen in Schule, Studium und Beruf runden das Buch ab.

Dr. Mike Rinck ist apl. Professor an der Ruhr-Universität Bochum und "Universitair Hoofddocent" an der Radboud Universiteit Nijmegen, Niederlande.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kohlhammer Standards Psychologie
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Marcus Hasselhorn, Silvia Schneider, Wilfried Kunde
Zusatzinfo 38 Abb., 3 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 294 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Beobachtungslernen • Kognitives Lernen • Konditionierung • Lernen • Lernmethoden • Lernpsychologie • Lerntechniken • Schule • Studium
ISBN-10 3-17-026040-5 / 3170260405
ISBN-13 978-3-17-026040-5 / 9783170260405
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99