Jenseits von Kain und Abel

Zehn Punkte fürs Zusammenleben – neu gelesen und kommentiert. In memoriam Alexander Langer 1995–2015
Buch | Softcover
224 Seiten
2015
Drava (Verlag)
978-3-85435-774-2 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Seit ihren Anfängen wirft die biblische Erzählung von Kain und Abel den düsteren Schatten des Brudermordes auf die Geschichte der Menschheit. Wie geraten Zerwürfnis und Hass unter die Menschen, wie kommt es, dass Menschen sich feindselig in Gruppen gegen andere zusammenschließen? Dies zu verstehen und Strategien für die Überwindung unversöhnlicher Blockbildungen zu suchen, war das Wasserzeichen der gesamten politischen Tätigkeit von Alexander Langer. Südtiroler von Geburt her, Weltbürger aus Entscheidung, hinterließ er kurz vor seinem Tod Zehn Punkte fürs Zusammenleben, die als Verdichtung seines Friedens- und Versöhnungsprojektes betrachtet werden können. In diesem Buch wird Langers Hinterlassenschaft einer vielschichtigen Re-Lektüre aus unterschiedlichen Perspektiven unterzogen.Die »Zehn Punkte« bündeln Langers Erfahrungen als Begründer der interethnischen Bewegung in Südtirol und als EU-Friedensemissär am Balkan, weisen aber weit darüber hinaus: Die Unvermeidlichkeit von - häufig unfreiwilligen, oft aber auch bereichernden - Migrationserfahrungen stellt Europa vor die Aufgabe, neue Modelle für das Zusammenleben zu entwickeln.

Hans Karl Peterlini, geboren 1961 in Bozen/Südtirol. Kulturwissenschaftler, Journalist und Autor zahlreicher Bücher und Essays zur Südtiroler Zeitgeschichte und Gegenwart.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 336 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Alexander Langer • interethnischen Bewegung • Politisches System: Demokratie • Südtirol • Zusammenleben
ISBN-10 3-85435-774-5 / 3854357745
ISBN-13 978-3-85435-774-2 / 9783854357742
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95