Genuss mit Geschichte

Baden in bayerischen Denkmälern - Thermen, Schwimmhallen, Naturbäder

, (Autoren)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2016 | 1. Auflage
Volk Verlag
978-3-86222-206-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Genuss mit Geschichte - Eva Maier, Katrin Vogt
19,90 inkl. MwSt
Sei es aus hygienischen, medizinischen oder religiösen Gründen, zum bloßen Vergnügen, zur Erfrischung oder Entspannung - das Baden gehört seit jeher zu den zentralen Bedürfnissen des Menschen. Die ersten öffentlichen, der gesamten Bevölkerung zugänglichen Badeanlagen wurden schon von den alten Griechen errichtet. Deren Vorbild folgend, tauschten bald die expansionsfreudigen Römer ihr Bad im Tiber gegen den komfortablen Besuch prächtiger Thermen ein. Ihrer Liebe zum wohltuenden Bad verliehen sie auch in ihren zahlreichen Provinzen - darunter der Süden des heutigen Bayerns - mit dem Bau wahrer Schwimmtempel Ausdruck.Die in der bayerischen Denkmalliste verzeichneten historischen Badestätten sind wesentliche Zeugnisse unserer Kulturgeschichte und hinsichtlich ihrer Gestaltung und Funktion vielfältig: Architektonische Schätze stehen neben reinen Zweckbauten wie Brause- und Wannenbädern, Fluss- und Strandbäder, ein Moor-, ein Pfahl- sowie ein Felsenbad gesellen sich zur Olympiaschwimmhalle und reizvolle Volksbäder und Kuranlagen oder höfische Bäder zeigen ihre Pracht gegenüber nicht minder faszinierenden mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Badhäusern.Die beiden Autorinnen Eva Maier und Katrin Vogt haben die Route einer außergewöhnlichen Zeitreise abgesteckt: von der römischen Antike bis in die 1970er Jahre, von Unterfranken bis Oberbayern geht es der Geschichte der Badekultur folgend durch Bayerns Vergangenheit. Ausgewählt wurden die 34 Baudenkmäler dabei mit besonderem Blick auf ihre Erlebbarkeit. Der Sprung ins geschichtsträchtige Nass, der nostalgische Charme und das besondere Ambiente der teils museal aufbereiteten, einstigen Badetempel sorgen dabei für echten Hochgenuss. Mit Informationen zu Lage und Öffnungszeiten bringt dieser bayerische Bäderführer Geschichtsbegeisterte und Badelustige gemeinsam auf Tour.

Die gebürtige Münchnerin und Kunsthistorikerin Dr. Eva Maier war nach dem Abschluss ihres Magisterstudiums 2007 für das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege tätig.

Katrin Vogt M.A. studierte Kunstgeschichte in Dresden und Denkmalpflege in Bamberg; seit 2011 lebt und arbeitet sie in München, bis 2015 am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Genuss mit Geschichte ; 3
Zusatzinfo mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 200 mm
Gewicht 730 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Archäologie • Ausflugsführer • Bad / baden • Baden • Bäder • Baudenkmäler • Bayerische Seen • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege • Bayern • Bayern, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Bayern, Kunst; Architektur • Bayern; Reiseführer • Denkmäler • Felsenbad • Geschichte: Ereignisse und Themen • Gesellschaft und Sozialwissenschaften • Heimatkunde • Kurbäder • Moorbad • Museen • Olympiaschwimmhalle • Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände • Reiseführer • Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub • Reiseführer: Themen- und Vergnügungsparks • Reise: Sachbuch, Ratgeber • seebäder • Seen • Sommer • Sommer in Bayern • Strandbad • Thermalbäder • Thermen • Wasser • Wellness • Wohlbefinden
ISBN-10 3-86222-206-3 / 3862222063
ISBN-13 978-3-86222-206-3 / 9783862222063
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00