Die Zukunft des Terrorismus

Buch | Hardcover
170 Seiten
2002
zu Klampen Verlag
978-3-934920-16-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Zukunft des Terrorismus - Sebastian Scheerer
14,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist zum obersten Ziel einer weltweiten Allianz von Staaten geworden. Mit einer in dieser Größenordnung bisher unbekannten Anstrengung soll die Verkörperung des "Bösen schlechthin" niedergerungen werden. Die Dämonisierung des Terrorismus aber hat zur paradoxen Konsequenz, daß bestätigt und verstärkt wird, was mit allen Mitteln bekämpft werden soll.
Sebastian Scheerer wechselt in seiner Abhandlung daher von dieser Perspektive hin zu der des Verstehens. Verstehen bedeutet dabei weder gutheißen, noch verzeihen. Scheerer will gedanklich nachvollziehbar machen, was Menschen zu terroristischen Handlungen motiviert und sie gegen alle Hindernisse und inneren Skrupel auch ausführen läßt. Nur in dieser Perspektive werden monströse Taten wie die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon der Ratio zugänglich. Und nur in dieser Perspektive wird die Frage nach der Zukunft des Terrorismus überhaupt bearbeitbar.

Sebastian Scheerer, Jahrgang 1950, studierte Rechtswissenschaften und Kriminologie in Köln, Genf und Münster. Er ist Professor für Kriminologie an der Universität Hamburg. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Die Zukunft des Terrorismus« (2002).

Erscheint lt. Verlag 1.9.2002
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Gewicht 244 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte 11. September • Gesellschaft und Terrorismus • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Terrorismus • Terrorist
ISBN-10 3-934920-16-0 / 3934920160
ISBN-13 978-3-934920-16-3 / 9783934920163
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95