Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege

Werteorientierte Gruppenarbeit - Validierende Aktivierung©
Buch | Softcover
XII, 199 Seiten
2017 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-52760-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege - Helga Schloffer, Irene Gabriel, Ellen Prang
49,99 inkl. MwSt
  • Didaktisch aufbereitete Stundenkonzepte für die Gruppentherapie in der Altenpflege
  • Aus der Praxis entwickelt: einzigartige Methode aus Biografiearbeit, Aktivierung und Validierung
  • Eine praktische Ideensammlung für sinnvolle Beschäftigung und Aktivierung für Menschen mit Demenz - ohne zeitaufwändige Vorbereitung

Beschäftigung, Aktivierung und Lebensqualität für Menschen mit Demenz: Das Praxisbuch für Gruppenleitende in der Demenzbetreuung bietet über 20 komplett vorbereitete Stundenkonzepte zu unterschiedlichen Lebensthemen, wie z.B. Familie, Natur, Feste, Kindheit, Essen, Arbeit.

Durch die detaillierte Anleitung der einzelnen Beschäftigungsstunden benötigt die Gruppenleitung kaum Vorkenntnisse und kann sofort passende Stundenkonzepte praktisch durchführen. Die neuartige Methode der Validierenden Aktivierung wurde aus der Praxis heraus entwickelt underleichtert nicht nur die Kommunikation mit demenzerkrankten Menschen, sondern stärkt auch die Lebensqualität.

Es ermöglicht die Wahrnehmung  des Menschen mit Demenz als Person – mit seiner Lebensgeschichte, seinen Fähigkeiten und Emotionen.

Themen sind insbesondere:
Detaillierte Stundenkonzepte begleiten Schritt für Schritt durch die Gruppenstunde
Tipps zum Einstieg in das Stundenthema
Vorschläge für Gegenstände, Lieder u.v.m.
Hinweise, welche Ressourcen gefördert werden

Eine hilfreiche Ideensammlung für Altenpflegerinnen und Gruppenleitungen in Pflegeeinrichtungen, Tagesgruppen und anderen Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz.

Dr. Helga Schloffer ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Gerontopsychologin – Schwerpunkte Demenz, Aktivierung und Gedächtnistraining, Fachbuchautorin.

Ellen Prang, Dipl.-Gerontologin und Dipl.-Pädagogin ist Fachbuchautorin.

Irene Gabriel† war Validationslehrerin und Seniorentanzleiterin.

Demenz und Validierende Aktivierung
Validierende Aktivierung – eine Zusammenführung
Praktische Umsetzung der personzentrierten Haltung
Gestaltung einer validierenden Aktivierungseinheit
Gebrauchsanleitung zur Verwendung der Stundenbilder: u.a. Familie und Kinder, Schule und Ausbildung, Partnerschaft, Beruf und Arbeit, Essen, Natur, Freizeit, Feste, Wohlbefinden
Anhang.

"... Diese detailliert ausgearbeitete und außerordentlich wertschätzend  verfasste Lektüre gehört wirklich in jeden Betreuungs-, Pflege-, Fachbandfundus. Selten hat mich ein Buch so umfassend angesprochen ..." (Kathrin Kroppach, in: pflegen: Demenz, Jg. 50, 2019)

“... Diese detailliert ausgearbeitete und außerordentlich wertschätzend  verfasste Lektüre gehört wirklich in jeden Betreuungs-, Pflege-, Fachbandfundus. Selten hat mich ein Buch so umfassend angesprochen ...” (Kathrin Kroppach, in: pflegen: Demenz, Jg. 50, 2019)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 61 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 455 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Aktivierung • Altenarbeit • Altenpflege • Beschäftigungsangebot Demenz • Beschäftigungskonzept • Beschäftigungsangebot Demenz • Beschäftigungskonzept • Betreuung Demenz • Betreuung Pflege • Demenerkrankt • Dementenarbeit • Demenz • Demenz Beschäftigung • Demenz Beschäftigung • Demenz Kommunikation • Erinnerungsarbeit • geriatric medicine • Geriatrics/Gerontology • Medicine • Medicine: general issues • Menschen mit Demenz • nursing • Pflege Gruppenarbeit • Social Work • Stundenkonzept Pflege • Tagespflege
ISBN-10 3-662-52760-X / 366252760X
ISBN-13 978-3-662-52760-3 / 9783662527603
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen

von Klaus Hager; Olaf Krause

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
37,00

von Gisela Mötzing; Susanna Schwarz

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
33,00
Zukunftssicherheit der Geriatrie - Konzept und Bedarfszahlen

von Bundesverband Geriatrie e.V.

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00