Hunde essen, Hunde lieben

Die Tabugeschichte des Hundeverzehrs und das erstaunliche Kapitel deutscher Hundeliebe
Buch | Softcover
290 Seiten
2017
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-3847-5 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Verzehr von Hundefleisch in China oder Korea ruft hierzulande Abscheu und Entsetzen hervor. Dabei durften noch bis 1986 auch in Deutschland Hunde legal geschlachtet werden. Aus dem öffentlichen Bewusstsein ist diese Tatsache heute vollständig verdrängt. Rüdiger von Chamier hinterfragt in einem historischen Rückblick das Verhältnis der Deutschen zum Hund und zeigt faktenreich, dass unsere sprichwörtliche „Hundeliebe“ eine Erscheinung der jüngsten Vergangenheit ist. Erst seit wenigen Jahrzehnten kann sich der Hund in Deutschland ungetrübt seiner einzigartigen Stellung als „bester Freund des Menschen“ erfreuen. Neben erstaunlichen Funden zur Kulturgeschichte des Hundes in Deutschland und in der Schweiz beleuchtet Chamier ausführlich auch Rolle und Schicksal des Hundes in Asien. Im Blick auf die USA macht er sich gar auf die Suche nach dem Ursprung des „Hot Dog“.

Rüdiger von Chamier, geb. 1952 in Rostock/DDR, ist Kaufmann und studierter Soziologe. Nicht zuletzt durch seine jahrzehntelange Tätigkeit im Import-Export-Geschäft kennt er die abweichenden Nahrungsgewohnheiten zahlreicher Länder aus eigener Erfahrung. Er lebt und arbeitet in Hamburg.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 446 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Haustier • Heimtier • Hund • Hunde • Hunde als Haustiere • Kynophagie • Mensch-Tier-Beziehungen • Nahrungstabu • Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie • Sozial- und Kulturgeschichte • Tabu • Tiere und Gesellschaft • Tierschutz • Tierschutzrecht
ISBN-10 3-8288-3847-2 / 3828838472
ISBN-13 978-3-8288-3847-5 / 9783828838475
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00