Ein Tag im Herbst

Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer
Buch | Hardcover
320 Seiten
2017
Rowohlt Berlin (Verlag)
978-3-87134-834-1 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Die Tage des Deutschen Herbstes haben sich in das kollektive Gedächtnis gebrannt. Anne Ameri-Siemens erzählt aus verschiedensten Perspektiven, wie der Terror 1977 ein ganzes Land durchdrang und dann, nach der Entführung Hanns Martin Schleyers, die Bundesregierung unter Helmut Schmidt vor die furchtbare Alternative stellte: entweder Gefangene freizulassen oder den Tod der Geisel in Kauf zu nehmen.

Anne Ameri-Siemens, eine der besten Kennerinnen der Zeit, hat zahlreiche, höchst unterschiedliche Zeitzeugen befragt. Damals politisch Verantwortliche kommen ebenso zu Wort wie Hanns-Eberhard Schleyer; ehemalige RAF-Anwälte ebenso wie Angehörige der Opfer, Polizisten und die Bewacher der RAF-Gefangenen in Stammheim. Das Buch setzt die Menschen, die berichten, in den Kontext ihrer Zeit, lässt die Atmosphäre des Deutschen Herbstes in einzigartiger Weise lebendig werden – Wochen, in denen Politiker im Krisenstab auch extreme Lösungen zur Rettung Schleyers diskutierten. Auf diese Weise erzählt «Ein Tag im Herbst» die ganze Geschichte des Terrorjahres 1977, das einmalig war und geblieben ist – und die Geschichte der Bundesrepublik bis heute verändert hat.

Anne Ameri-Siemens, geboren 1974 in Frankfurt am Main, arbeitet als Journalistin für die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung», das «SZ-Magazin» und das Fernsehen. Für ihren «Spiegel»-Bestseller «Für die RAF war er das System, für mich der Vater» wurde sie 2007 u. a. mit dem Internationalen Buchpreis Corine ausgezeichnet. Mit der Verfilmung des Buchs, der Dokumentation «Wer gab euch das Recht zu morden?», war sie 2008 für den Grimme-Preis nominiert.

Ein lebendiges, vielschichtiges Bild der Ereignisse ... Die Qualität des Buches liegt darin, die Vergangenheit aufzuarbeiten und Verbindungslinien zu heutigen Bedrohungslagen aufzuzeigen. Literaturen

Ein sehr lesenswertes Buch.

Ameri-Siemens lässt Betroffene und Zeitzeugen ausführlich zu Wort kommen, montiert die Berichte und Bekenntnisse so geschickt, dass beim Lesen ein fast filmischer Eindruck entsteht ... Ein bewegendes Buch.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 132 x 209 mm
Gewicht 444 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte „Siegfried Hausner“ • Deutscher Herbst • Deutscher Herbst 1977 • Deutscher Terror • Hanns Martin Schleyer • Hans-Dietrich Genscher • Hans-Jochen Vogel • Helmut Schmidt • Landshut • Mogadischu • RAF • RAF (Rote Armee Fraktion) • Rolf Heißler • Rolf Heißler • Rote Armee Fraktion • Schleyer, Hanns-Martin • "Siegfried Hausner" • Stefan Wisniewski
ISBN-10 3-87134-834-1 / 3871348341
ISBN-13 978-3-87134-834-1 / 9783871348341
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00