Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl - Karl-Heinz Meier-Braun

Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl

Buch | Softcover
174 Seiten
2017 | 3., ergänzte und aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-70890-9 (ISBN)
10,95 inkl. MwSt
lt;p>Wie viele Ausländer und Flüchtlinge leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Sind die meisten Asylbewerber Wirtschaftsflüchtlinge? Was bringt das Integrationsgesetz? Und schließlich: Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Kaum etwas treibt die Bundesbürger mehr um als Einwanderung und Asyl. Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun liefert die wichtigsten Fakten und Zusammenhänge für alle, die sich zu diesem aktuellen Thema kompetent und zuverlässig informieren wollen.

Karl-Heinz Meier-Braun ist Integrationsbeauftragter des Südwestrundfunks, Honorarprofessor für Politikwissenschaft der Universität Tübingen und Vorstandsmitglied im Rat für Migration.

Vorwort

I. Statistik

II. Geschichtliches

III. Grundlagen und Begriffe

IV. Gruppen von Einwanderern

V. Mittelmeerflüchtlinge

VI. Flüchtlinge: Recht und Aufenthalt

VII. Arbeitsmigranten: Recht und Aufenthalt

VIII. Kontroversen und Konflikte in Politik und Gesellschaft

IX. Zukunftsperspektiven von Einwanderung und Asyl

Wo kann man sich am besten über Einwanderung und Asyl informieren?

lt;p>"Ein kleines, kluges Lexikon, das nicht nur über manche drängende Asylfrage der Gegenwart Auskunft gibt, sondern den Blick weitet."
Peter Carstens, Deutschlandfunk Andruck, 19. Oktober 2015

"Ein präziser Ratgeber zur Asyl-Debatte [...] gut lesbar für jedermann."
Alfredo Märker, Süddeutsche Zeitung, 13. Oktober 2015

"Sachlich, leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert."
Jens Dierolf / Alexander Hettich, Heilbronner Stimme, 2. Oktober 2015

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 185 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Antolin (ab 7. Klasse) • Asyl • Asylant • Asylbewerber • Asylrecht (AsylR) • Ausländer • Aussiedler • Einführung • Einwanderer • Einwanderung • Einwanderung / Immigration • Einwanderungsland • Flüchtling • Flüchtlingspolitik • Gastarbeiter • Integration • Lampedusa • Migrant • Migration • Mittelmeer • Politik • Recht • Syrien
ISBN-10 3-406-70890-0 / 3406708900
ISBN-13 978-3-406-70890-9 / 9783406708909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00