"Die DDR hat´s nie gegeben" - Siegfried Prokop

"Die DDR hat´s nie gegeben"

Studien zur Geschichte der DDR 1945 bis 1990
Buch | Softcover
306 Seiten
2017
Edition Bodoni (Verlag)
978-3-940781-79-6 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Die DDR-Geschichte hat eine zeitliche Dimension von etwa viereinhalb Jahrzehnten.
Ihre Existenz kann nicht als Vorgeschichte ihres Endes interpretiert werden.
Das Muster »Abstieg auf Raten« ist zu simpel. Einfache Konzepte, die nur den repressiven
Charakter des SED-Regimes hervorheben, reichen nicht aus, um den Aufbau, die Stabilität und
den Untergang der DDR zu erklären und auch Ansätze und Lehren für die Neugestaltung einer
gerechteren modernen Gesellschaftsordnung zu ergründen. Interpretation der DDR-Geschichte
bedarf der strikten Sachlichkeit. Wo diese verlassen wird, steht auch die Akzeptanz durch die
betroffene Bevölkerung in Frage.
In der vorliegenden Publikation werden Studien vorgestellt, die in den letzten beiden
Jahrzehnten entstanden sind, die noch nicht publiziert wurden oder die nur in die »graue
Literatur« Eingang fanden. Dabei wurde großer Wert auf Fundierung durch archivalische
Quellen gelegt.

Siegfried Prokop 1940 in Böhmen geboren. 1946–1958 Schule und Oberschule im Dorf Chemnitz und in Neubrandenburg. 1958–1963 Studium der Geschichte und Germanistik in Berlin und Leningrad (St. Petersburg). 1983–1996 Professor für Zeitgeschichte am Institut für Geschichte der Humboldt Universität zu Berlin. 1987 Gastprofessur in Paris, 1988 in Moskau und 1991 in Montreal. 1998 Projektleiter an der Forschungsstelle für historische und sozialwissenschaftliche Studien Berlin-Marzahn. 1994–1996 Vorsitzender der Alternativen Enquetekommission »Deutsche Zeitgeschichte«. 2003–2005 Präsident des Kuratoriums ostdeutscher Verbände. 2006–2012 Vorstandsvorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Ausgewählt von: Christa Kouschil
Cover Design: Marc Johne
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 200 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte 17. Juni 1953 • Churchill-Rede in Fulton • DDR • Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte • Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.) • Fünfjahrplan • Mauer • Ostdeutschland, DDR • Pawlow-Diskussion • Politikgeschichte • Politik und Staat • Reformansätze in der DDR • Schönefeld-Lösung • sozialistische Alternative
ISBN-10 3-940781-79-7 / 3940781797
ISBN-13 978-3-940781-79-6 / 9783940781796
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00