"Engagement gehört zum Lebenssinn." -

"Engagement gehört zum Lebenssinn."

Gedenkschrift Klaus Landfried

Helmut J. Schmidt (Herausgeber)

Buch | Softcover
200 Seiten
2017
RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau (Verlag)
978-3-95974-039-5 (ISBN)
24,80 inkl. MwSt
Vorwort
Die gemeinsame Zeit mit Klaus Landfried war eine Zeit, in der sich unsere Wege häufig und an verschiedenen Stellen kreuzten und wir uns so in den unterschiedlichsten Rollen begegnen konnten, was für uns beide stets einen spannenden Austausch versprach.
Wenn ich auf unsere Begegnungen zurückblicke, erinnere ich mich an Klaus Landfries als loyalen, zuvorkommenden und interessierten Kollegen, versierten Experten und als hervorragenden Redner, was er auch nach seiner Pensionierung von Zeit zu Zeit immer wieder unter Beweis stellte.
Zum ersten Mal kreuzten sich unsere Wege im Jahr 1995 auf dem Hochschulverbandstag (DHV) in Mannheim. Ich hatte gerade den Ruf als Biologie-Professor an die TU Kaiserslautern erhalten, Herr Kollege Weiß aus dem damaligen Fachbereich E-Technik war zu dieser Zeit Landesverbandsvorsitzender des DHV und Klaus Landfried Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Später, in meiner Rolle als Dekan des Fachbereichs Biologie, begegneten wir uns stets im Senat und bei Versammlungsterminen, in denen Klaus Landfried als Präsident vertreten war. Kurze Zeit später tauschte er dann das Präsidentenamt in Kaiserslautern gegen den Vorsitz der HRK, den er insgesamt sechs Jahre bekleidete.
Erneut kreuzten sich unsere Wege, als ich 2002 das Amt des Präsidenten in Kaiserslautern übernahm und ihn bei seinen beiden letzten Jahren an der HRK-Spitze begleitet. Doch auch privat begegneten wir uns häufiger: beispielsweise als Mitglieder des Rotary Clubs Kaiserslautern-Kurpfalz, bei verschiedensten Anlässen bei Kollegen oder bei uns Zuhause, bei meinem 60. Geburtstag in der Villa Denis, anlässlich der Verabschiedung des Präsidentenfahrers Erwin Klomann und zu zahlreichen anderen Veranstaltungen.
Klaus Landfried war ein guter Ratgeber mit großer Erfahrung und bester Vernetzung. Er sprach stets positiv über seine Zeit in Kaiserslautern, nannte uns „Seine alte Firma“ und ich bin stolz, einen Teil seines Lebensweges begleitet zu haben. Meine Familie uns ich werden ihn stets in bester Erinnerung behalten.
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Helmut Schmidt
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kaiserslauterer Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte ; 2
Sprache deutsch
Maße 158 x 240 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Hochschulpolitik • Klaus Landfried • Politikwissenschaft • Universität
ISBN-10 3-95974-039-5 / 3959740395
ISBN-13 978-3-95974-039-5 / 9783959740395
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00