Sankt Lorenzen Pichlwiese - San Lorenzo Pichlwiese

Ein römerzeitliches Gräberfeld im Pustertal - Una necropoli di età romana in Val Pusteria
Buch | Hardcover
700 Seiten
2018
Athesia Buch (Verlag)
978-88-6839-324-3 (ISBN)
69,00 inkl. MwSt
Mit 76 Bestattungen, davon 40 Brand- und 36 Körperbestattungen, zählt das Gräberfeld von St. Lorenzen-Pichlwiese zu den bedeutendsten Zeugnissen römerzeitlicher Grabkultur auf regionaler Ebene. Die vorliegende Publikation umfasst neben der Forschungsgeschichte, der archäologischen Ausgrabung und Beschreibung der Grabriten auch naturwissenschaftliche Untersuchungen (Anthropologie, Archäozoologie, Archäobotanik) und Berichte über die Restaurierung der Funde. Damit leistet die Veröffentlichung einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des antiken Sebatum und für weiterführende Forschungen. Con le sue 76 sepolture, quaranta delle quali a cremazione indiretta, e trentasei inumazioni, la necropoli di San Lorenzo di Sebato-Pichlwiese si colloca tra i più importanti monumenti dell'archeologia funeraria di età romana a livello regionale. L'opera comprende la storia degli studi, la cronaca dei rinvenimenti, la descrizione delle evidenze funerarie, studi di carattere naturalistico (antropologia fisica, archeozoologia, archeobotanica e prima di e rapporti di restauro in una prospettiva interdisciplinare. Essa rappresenta un punto di riferimento essenziale per la storia dell'antica Sebatum e per altre future ricerche.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forschungen zur Denkmalpflege in Südtirol
Zusatzinfo reich bebildert mit Farbfotos, Zeichnungen und Grafiken
Verlagsort Bozen
Sprache englisch; deutsch; italienisch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 2868 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Antropologie • Archäobotanik • Archäologie • Archäozoologie • Beigaben • Denkmalpflege • Fibeln • Fundmaterial • Gebrauchskeramik • Geschichte • Grabbeigaben • Gräberfeld • Mansio Sebatum • Münzen • Noricum • Pustertal • Römer • Römerzeit • St. Lorenzen • Südtirol • Terra Sigillata
ISBN-10 88-6839-324-7 / 8868393247
ISBN-13 978-88-6839-324-3 / 9788868393243
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
auf den Spuren der frühen Zivilisationen

von Harald Haarmann

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
20,00
die letzten 43000 Jahre

von Karin Bojs

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00