Foto/grafie

Motiv und Metapher der Schrift in der Fotografie
Buch | Softcover
264 Seiten
2018 | 2018
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-6308-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Foto/grafie - Philipp Goldbach
56,00 inkl. MwSt
Das Verhältnis von Lichtbild und Schrift ist Thema dieser Studie. Sie fragt, wie dieses Verhältnis seit dem 19. Jahrhundert in praktisch-theoretischer Hinsicht und in Werken künstlerischer Fotografie quer durch das 20. Jahrhundert bestimmt worden ist, um mit der Digitalisierung seine bislang jüngsten Neuformulierungen zu erfahren. Eine medientheoretische mit einer motivgeschichtlichen Perspektive kreuzend, fokussiert Goldbach seinen Gegenstand im Schnittpunkt zweier Blickachsen: der einer Konzeption von Fotografie als neuer und anderer Sprachform, und der konkreter fotografischer Bilder von Schriften - u.a. bei Brassaï, László Moholy-Nagy, Walker Evans, William Klein und Andreas Gursky. Erstmals zusammenhängend nachgezeichnet wird die Beziehung von Fotografie und Schrift auf einer technik- und diskursgeschichtlichen, systematisch- formalen und ästhetisch-poetologischen Ebene.

Philipp Goldbach studierte Kunstgeschichte, Soziologie und Philosophie in Köln. Er ist Dozent für "Film and Photographic Studies" an der Universität Leiden.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 468 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Andreas Gursky • Brassaï • Fotografie • Fotografietheorie • László Moholy-Nagy • Lichtsatz • Schriftbildlichkeit • Text-Bild-Beziehung • Walker Evans • William Klein
ISBN-10 3-7705-6308-5 / 3770563085
ISBN-13 978-3-7705-6308-1 / 9783770563081
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00