Tiermusik - Mathias Gredig

Tiermusik

Zur Geschichte der skeptischen Zoomusikologie

(Autor)

Buch | Softcover
508 Seiten
2018
Königshausen u. Neumann (Verlag)
978-3-8260-6468-5 (ISBN)
64,00 inkl. MwSt
Musikologen, Philosophen und Zoologen nahmen seit dem Altertum eine Musik der Tiere an; nicht nur der Singvögel, sondern auch der Amphibien, Reptilien oder Säugetiere wie Affen, Mäuse oder Dreifingerfaultiere.Mathias Gredig erzählt und erklärt die Geschichte dieser Tradition und entwirft in humorvoller und eigensinniger Weise erstmals das faszinierende Panorama der vormodernen Zoomusikologie vom Alten Ägypten bis ins 19. Jahrhundert.Da sich viele Tierklänge nicht durch Begriffe eines quantitativen Musiksystems ergreifen und beschreiben lassen, ist die Geschichte der vormodernen Zoomusikologie oft gleichzeitig die unbekannte Geschichte der (pyrrhonischen) Skepsis im Bereich des Musikdenkens. Sie nimmt eine Musik der Tiere an, ohne Musik zu definieren. Ist das nicht unsinnig? Nur auf den ersten Blick...Das Buch "Tiermusik. Zur Geschichte der skeptischen Zoomusikologie" ist ein kulturhistorisches und -philosophisches Nachschlagewerk für die Disziplinen der (Zoo)Musikologie, Bioakustik und Human-Animal Studies. Es spricht vor allem Leser/innen an, die sich für antike Kulturen, Bildkunst, Tiere, Musik und Philosophie interessieren.

Mathias Gredig hat mit vorliegender Arbeit an der Universität Basel promoviert. Er ist zudem Autor des Buches „Zum Cellospiel von Daniil Schafran“ (Pfau Verlag 2016).

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Sozialwissenschaften
Schlagworte Antike Kulturen • Bildkunst • Bioakustik • Human-Animal Studies • Kulturgeschichte • Musik • Musikologie • Philosophie • Tiere • Tiermusik • Zoomusikologie
ISBN-10 3-8260-6468-2 / 3826064682
ISBN-13 978-3-8260-6468-5 / 9783826064685
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte der Schallplatte

von Gillian G. Gaar; Martin Popoff; Richie Unterberger

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00

von Walther Dürr; Michael Kube; Uwe Schweikert

Buch | Hardcover (2023)
Bärenreiter (Verlag)
55,00
Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

von Lena Kampf; Daniel Drepper

Buch | Hardcover (2024)
Eichborn (Verlag)
22,00