Volksschule des Theaters

Nationalsozialistische Massenspiele

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 569 Seiten
2019
Verlag Wilhelm Fink
978-3-7705-6373-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Volksschule des Theaters - Evelyn Annuß
49,90 inkl. MwSt
Als Volksschule des Theaters werden populistische Massenspiele nach der Machtübernahme entwickelt. Modern choreografiert, sollen sie das kollektive Bedürfnis hervorrufen, formiert und geführt zu werden.

Dabei allerdings wandelt sich ihre Ästhetik grundlegend von einem chorischen Theater, das von der Liturgie und vom kollektiven Auftreten hergedacht wird, zum spektakulären Event.

So zeugt die Formgeschichte dieser Massenspiele exemplarisch von veränderten affektpolitischen Regierungskünsten im Nationalsozialismus.

Nach deren Formspezifika und Fortleben fragend, untersucht Evelyn Annuß die gouvernementale Dimension des NS-Massentheaters, analysiert zeitgenössische mediale Dispositivwechsel, internationale wie innenpolitische Konkurrenzen und die widersprüchliche Relation zwischen Propaganda und künstlerischer Avantgarde.

PD Dr. Evelyn Annuß ist Gastprofessorin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 115 s/w u. 35 farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 971 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Affect • Affekt • Avantgarde • Avantgardekunst • Chor • chorus • Fascist Aesthetics • Gouvernementalität • Gouvernementalität • Governmentality • Mass Choreography • Massenchoreografie • Massentheater • Mass Theater • media history • Mediengeschichte • nationalsocialism • Nationalsozialismus • NS-Ästhetik • NS-Ästhetik • Propaganda • Thing Play • Thingspiel
ISBN-10 3-7705-6373-5 / 3770563735
ISBN-13 978-3-7705-6373-9 / 9783770563739
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00