Multiprofessioneller Personalmix in der Langzeitpflege

Entstehung, Umsetzung, Auswirkung
Buch | Softcover
253 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-035753-2 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels in der Pflege rückt das Thema eines "Multiprofessionellen Personalmix" insbesondere in der stationären Langzeitpflege in den Fokus. Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Personal (Anzahl, Qualifikation, Zusammensetzung) und der Pflegequalität werden aufgezeigt, um Lösungsstrategien für eine gute Pflege zu finden. Das Buch zeigt, wie ein multiprofessioneller Personalmix gestaltet wird, wie er "funktioniert" und, wie mit diesem die Lebensqualität von Bewohnern in Pflegeheimen gesteigert werden kann.

Prof. Dr. Hermann Brandenburg, Inhaber des Lehrstuhls für Gerontologische Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff, Prorektorin, Leitung des Instituts für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung (IAF) an der Katholischen Hochschule in Freiburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Pflegemanagement
Zusatzinfo 26 Abb., 30 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 429 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Sozialwissenschaften
Schlagworte Altenpflege • Gerontologie • Langzeitpflege • Langzeitpflegeeinrichtung • Pflege • Pflegewissenschaft
ISBN-10 3-17-035753-0 / 3170357530
ISBN-13 978-3-17-035753-2 / 9783170357532
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lehrbuch für Pflegende in der Ausbildung

von Susanne Schewior-Popp; Franz Sitzmann; Lothar Ullrich

Buch | Hardcover (2020)
Thieme (Verlag)
79,99