Wendezeit

Die Neuordnung der Welt nach 1989

(Autor)

Buch | Hardcover
976 Seiten
2019
DVA (Verlag)
978-3-421-04835-6 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Geburt einer Epoche, deren Ende wir gerade erleben
Die Wendezeit veränderte nicht nur Deutschland grundlegend, die Öffnung des Eisernen Vorhangs, das Ende des Kalten Kriegs und die Selbstauflösung der Sowjetunion hinterließen auch eine grundlegend veränderte globale Ordnung. Einer Handvoll mächtiger Männer und Frauen - George Bush, Michael Gorbatschow und Helmut Kohl, sowie Margaret Thatcher und François Mitterrand - gelang es dabei, das Ende der jahrzehntelangen Blockkonfrontation für eine friedliche politische Revolution zu nutzen und die Welt entlang der Institutionen des Westens umzugestalten. China hingegen sollte nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens einen anderen Weg einschlagen. Anschaulich erzählt Kristina Spohr, wie am Ende des Kalten Krieges eine neue Epoche begann, die unsere Welt heute noch prägt - auch wenn sie zunehmend unter Druck geraten ist.

Kristina Spohr ist erste Inhaberin der Helmut-Schmidt-Ehrenprofessur am Henry A. Kissinger Center for Global Affairs an der Johns Hopkins University in Washington, D.C., und lehrt außerdem internationale Geschichte an der London School of Economics. Spohr hat an der University of East Anglia, am Sciences Po in Paris und der University of Cambridge studiert und war ein Jahr lang als Senior Research Fellow im Büro des NATO-Generalsekretärs im Hauptquartier in Brüssel tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die internationalen Beziehungen und besonders die Geschichte Deutschlands im globalen Kontext seit 1945. Sie publiziert in Zeitschriften zu aktuellen Themen der Weltpolitik und ist Autorin und Herausgeberin mehrerer Bücher; auf Deutsch ist von ihr das vielbeachtete Buch »Der Weltkanzler« (2016) über die Außenpolitik Helmut Schmidts erschienen.

»Eine große Studie!« ZDF aspekte

»Eine große Studie!«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Norbert Juraschitz, Helmut Dierlamm
Zusatzinfo mit Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Post Wall, Post Square. Rebuilding the World after 1989
Maße 150 x 227 mm
Gewicht 1310 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Buch • Bücher • DDR • Eiserner Vorhang • George Bush • Geschichte • Gipfeldiplomatie • Helmut Kohl • Mauerfall • Michail Gorbatschow • Sowjetunion • USA • Zwei-plus-Vier-Vertrag
ISBN-10 3-421-04835-5 / 3421048355
ISBN-13 978-3-421-04835-6 / 9783421048356
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich