Sucht: bio-psycho-sozial

Die ganzheitliche Sicht auf Suchtfragen - Perspektiven aus Sozialer Arbeit, Psychologie und Medizin
Buch | Softcover
155 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036372-4 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Biologische, psychische und soziale Faktoren sind nicht eigenständig ursächlich verantwortlich für die Entstehung und Überwindung von Sucht. Sie stellen Teile eines verflochtenen Ganzen dar, deren dynamische Wechselbeziehungen von Bedeutung für die Entstehung und den Verlauf von Suchterkrankungen sind.

Der Sammelband analysiert und diskutiert aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven die Umsetzung des bio-psycho-sozialen Modells in der Begleitung, Beratung und Behandlung suchtgefährdeter und süchtiger Menschen.

Dr. Raphael Gaßmann ist Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS).

Christina Rummel, Master of Health Administration, ist Referentin für Grundsatzfragen und stellvertretende Geschäftsführerin der DHS.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 21 Abb., 5 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 243 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sucht / Drogen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Suchtkrankheiten
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Alkoholabhängigkeit • Alkoholabhängigkeit • Suchtbehandlung • Suchthilfe • Suchtkrankenhilfe • Suchtprävention • Suchtprävention
ISBN-10 3-17-036372-7 / 3170363727
ISBN-13 978-3-17-036372-4 / 9783170363724
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich