Es gibt keinen Planet B

Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit
Buch | Hardcover
320 Seiten
2020 | 3. Auflage
Midas Management (Verlag)
978-3-03876-530-1 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Dieses Buch zeigt Ursachen und Lösungswege für die großen Probleme der Menschheit.

Die deutsche Ausgabe von "There ist no Planet B" ist bei aller Ernsthaftigkeit sehr unterhaltsam und leicht verständlich.
Substanziell, konkret, machbar: Überlebensstrategien für die großen Probleme der MenschheitKlimawandel, rasantes Bevölkerungswachstum, Verlust an Biodiversität, Umweltverschmutzung - die Liste der akuten Weltprobleme scheint endlos. Im Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen, verbrauchen wir die Ressourcen unseres Planeten in ungeheuer kurzer Zeit und zerstören damit unsere Lebensgrundlage. Die Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel, denn es gibt keinen Planet B, auf den wir ausweichen können!Prof. Mike Berners-Lee liefert in diesem Sachbuch ein umfassendes Bild der großen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Er nimmt Umwelt-, Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen in den Blick und untermauert sie mit belegten Fakten und Analysen:- Kampf gegen Klimawandel und Erderwärmung: Welche Klimaschutz -Maßnahmen helfen wirklich gegen die globalen Treibhausgas-Emissionen und wie effizient sind erneuerbare Energien?- Reisen und Verkehr: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus bei einem reduzierten CO2-Fußabdruck - gelingt es, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß und den Energieverbrauch zu minimieren?- Technologische Entwicklung: Wie können wir die Kontrolle über den rasanten Fortschritt behalten?- Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung für die wachsende Weltbevölkerung: Sollten wir alle Vegetarier werden?- Wachstum im Anthropozän: Wie passen freie Märkte, gerechte Vermögensverteilung und nachhaltige Investitionen zusammen und welche Kennzahlen der Wirtschaft sind relevant?Wahrheit, Fakten und Vertrauen: Neue Denkweisen und kulturelle Werte für eine bessere ZukunftIn Anbetracht der vielen globalen Herausforderungen braucht die Menschheit einen Überlebensplan, der auf zuverlässigen Informationen basiert. Welche Probleme sind am dringendsten? Was bringt uns näher an wirkliche Lösungen? Und was kann jeder Einzelne konkret tun?Der Nachhaltigkeits-Experte Mike Berners-Lee hinterfragt konsequent unsere Lebens- und Denkweisen und zeigt machbare Lösungswege auf. Er fordert eine Veränderung unserer Werte: hin zu einer Kultur, die sich auf Vertrauen stützt und der Wahrheit verpflichtet ist. Lesen Sie sein umfassendes und unterhaltsam geschriebenes Handbuch und erfahren Sie, welchen Beitrag Sie zur Rettung der Welt leisten können!

MIKE BERNERS-LEE ist Professor am Institut für Soziale Zukunft an der Lancaster University. Dort beschäftigt er sich mit Nachhaltigkeit und sucht nach praktikablen Antworten auf die ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhundert. Er ist der jüngere Bruder von Tim Berners-Lee, dem Erfifnder des Internets und hat bereits zwei Bücher geschrieben. Über sein erstes Buch "How Bad are Bananas?" schrieb Bill Bryson: »Ich weiß nicht, ob ich jemals ein gleichzeitig so faszinierendes, nützliches und unterhaltsames Buch gelesen habe.« Sein zweites Buch "The Burning Question" wurde von Al Gore als »Faszinierend, wichtig und höchst empfehlenswert« beschrieben.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Midas Sachbuch
Zusatzinfo zweifarbig
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 674 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Anthropozän • Bevölkerungswachstum • bevölkerungswachstum lösungsansätze • Biodiversität • bücher wirtschaft • CO2 Ausstoß • co2 ausstoß weltweit • CO2 Bilanz • CO2 einsparen • CO2 Emissionen • CO2 Fußabdruck • Die Wahrheit • Dimensionen der Nachhaltigkeit • einfluss des menschen auf ökosysteme • Energie sparen • Energieverbrauch • entwicklung menschheit zukunft • Erderwärmung • Erneuerbare Energien • Folgen des Klimawandels • Gesellschaft • gesellschaftliche Probleme • globale Herausforderungen • Globale Probleme • globale Umweltprobleme • gute sachbücher • kennzahlen wirtschaft • Klimaschutz • Klimawandel • Kulturelle Werte • Leben in der Zukunft • Lösungswege für die Probleme der Menschheit • Mobilität der Zukunft • nachhaltige energiepolitik • Nachhaltige Ernährung • nachhaltige lebensmittelproduktion • Nachhaltigkeit • nachhaltigkeit klimawandel • nachhaltigkeit umwelt • Nachhaltigkeit Wirtschaft • nachhaltig leben • Neue Technologien • #noplanetb • NoPlanetB • Ökologie • Ökologische Verantwortung • Plan B • Plastikmüll • politik bücher • Politik und Gesellschaft • probleme der menschheit • Probleme der Welt • ressourcen und nachhaltigkeit • Rettung der Erde • Sachbuch • Survival Handbuch • Technologische Entwicklung • There is no Planet B • Treibhausgase • Überbevölkerung • überbevölkerung probleme • Überleben • überleben buch • Überleben der Menschheit • Überlebensplan • Überlebensplan für die Menschheit • Überlebensplan Klimawandel • Überlebensstrategien • Umwelt • Umweltprobleme • umweltschutz und nachhaltigkeit • Umweltverschmutzung • Vegetarische Ernährung • Wachstum • Weltbevölkerung • Welternährung • welt in der zukunft • Welt retten • wie sieht die zukunft der menschheit aus • Wirtschaft • Wirtschaftswachstum • wissenschaftliche Lösungsansätze • zerstörung der erde durch den menschen • Zukunft • Zukunft der Erde • Zukunft der Menschheit • Zukunft Planet Erde • Zukunftsforscher • Zukunftsperspektiven • zukunftstechnologien energie
ISBN-10 3-03876-530-9 / 3038765309
ISBN-13 978-3-03876-530-1 / 9783038765301
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95