Geschichte der Utopie (eBook)

Eine Einführung
eBook Download: EPUB
2017 | 2. überarb. Aufl.
211 Seiten
UTB GmbH (Verlag)
978-3-8463-4818-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte der Utopie - Thomas Schölderle
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Utopien sind Gedankenexperimente und kritische Spiegelbilder der historischen Wirklichkeit. Diese Einführung liefert einen Überblick zur Geschichte der Utopie und stellt ihre wichtigsten Entwürfe sowie ihre wesentlichen Merkmale, Ziele und Funktionsweisen vor. Auf diese Weise ergibt sich ein klares und konturenreiches Bild einer der einflussreichsten Denkströmungen der abendländischen Tradition. Der Überblick diskutiert den Utopiecharakter von den antiken Mythen des Goldenen Zeitalters über die Klassiker der Frühen Neuzeit bis hin zu den Schreckensvisionen und den ökologischen und feministischen Modellen des 20. und 21. Jahrhunderts. Behandelt werden unter anderem Platon, Joachim von Fiore, Thomas Morus, Francis Bacon, Tommaso Campanella, J. G. Schnabel, William Morris und George Orwell.

Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

Dr. Thomas Schölderle ist Politikwissenschaftler, Publikationsreferent der Akademie für Politische Bildung in Tutzing und Dozent an der Hochschule für Politik München.

Vorwort 7
1. Einleitung: Utopiebegriff – aber welcher? 9
2. Thomas Morus und seine Utopia 19
2.1 Das Rätsel: Leben und Werk 19
2.2 Grundzüge und Gestaltungsmerkmale der Utopia 24
2.3 Das Experiment: Vernunft als Staatsprinzip 33
2.4 Zum Utopiebegriff der Utopia 45
3. Antike und Mittelalter 51
3.1 Antike Mythologie und das "Goldene Zeitalter" 51
3.2 Platon und seine "Politeia" 54
3.3 Mittelalterliche Eschatologie und Chiliasmus 57
3.4 Joachim von Fiore und "Das Dritte Zeitalter" 60
3.5 Thomas Müntzers revolutionärer Chiliasmus 61
4. Renaissance und Frühe Neuzeit 67
4.1 Tommaso Campanella und die "Civitas Solis" 68
4.2 Johann Valentin Andreae und die "Christianopolis" 73
4.3 Francis Bacon und die "Nova Atlantis" 78
5. Absolutismus und Aufklärung 85
5.1 Vertragstheorie und Utopie 85
5.2 Gerrard Winstanley und "The Law of Freedom" 87
5.3 Gabriel de Foigny und die "Terra Australe" 92
5.4 Johann Gottfried Schnabel und die "Insel Felsenburg" 98
5.5 Louis-Sébastien Mercier und "L' An 2440" 104
6. Sozialismus und Utopie im 19. Jahrhundert 113
6.1 Industriezeitalter und soziale Frage 113
6.2 Robert Owen: Utopie und Sozialexperimente 117
6.3 Marxismus und Utopie 122
6.4 William Morris und "News from Nowhere" 125
7. Von der Dystopie zur Utopie der Postmoderne 131
7.1 George Orwell und die Schreckensvision von "1984" 131
7.2 Ernest Callenbach und die "Ecotopia" 139
7.3 Marge Piercy und "Woman on the Edge of Time" 147
8. Schlussbemerkung 157
Anmerkungen 165
Bibliografie 189
Literaturübersicht 189
Primärtexte 190
Sekundärliteratur 195
Personenregister 207

Erscheint lt. Verlag 12.6.2017
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Francis Bacon • George Orwell • J.G. Schnabel • Joachim von Fiore • Platon • Thomas Morus • tommaso campanella • Utopie • William Morris
ISBN-10 3-8463-4818-X / 384634818X
ISBN-13 978-3-8463-4818-5 / 9783846348185
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 701 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Überblick

von Ulrich Hamenstädt; Jonas Wenker

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
11,99