Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Johanna Gerngroß (Herausgeber)

Buch | Softcover
300 Seiten
2020
Schattauer (Verlag)
978-3-608-40019-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen -
42,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

  • Renommierte Autoren in einem Handbuch: Grundlagen und Praxis vereint
  • Relevant: Suizid ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen und stellt laut WHO eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt dar
  • Thematisch breit gefächert: Hilfe bei akuter Suizidalität, Behandlung von Suizidalität, Begleitung von Suizidhinterbliebenen, Suizid am Arbeitsplatz, Suizid und Persönlichkeitsstörungen, Tabuthema Suizid bei Kindern, bei besonderen Gruppen wie schwer kranken und alten Menschen, erweiterter Suizid, Amok, Homizid

Wer im Gesundheits- und Sozialbereich tätig ist, sieht sich wiederkehrend mit Menschen in krisenhaften Situationen betraut. Suizidankündigungen und -versuche von Patientinnen und Patienten stellen dabei auch die erfahrenste Fachkraft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, auf solche Ausnahmesituationen vorbereitet zu sein und das passende methodische »Handwerkszeug« zu besitzen, um suizidale Krisen zu erkennen, abzuwenden und im Sinne der Primärprävention möglichst vorzubeugen.

Das vorliegende Buch richtet sich an Menschen, die in psychosozialen, medizinischen, therapeutischen, beratenden, pädagogischen oder pflegerischen Berufen tätig sind und daher immer wieder mit den Themen Suizidalität und Suizid konfrontiert sind. Es bietet fundiertes Hintergrundwissen sowie praktisches »Know How« beim Umgang mit Menschen in suizidalen Krisen an.

Dieses Buch richtet sich an:
  • Fachkräfte aus sozialen, (psycho-)therapeutischen, beratenden, medizinischen und pflegerischen Berufen
  • Fachkräfte aus verschiedenen pädagogischen Bereichen wie beispielsweise Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Geragogik
  • Personen aus der Migrations- und Flüchtlingsberatung
  • Personen aus Behörden und Einsatzorganisationen

Johanna Gerngroß, Univ.-Lektorin Mag.a Dr.in, Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin, Leitung von Universitätslehrgängen zu Suizidprävention, Notfall- und Traumapsychologie sowie Traumapädagogik. Tätigkeit in freier Praxis. Schwerpunkte: Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement, Krisenintervention, Trauma und Trauer, Suizidprävention.

Grundlagen zu Suizidalität und Suizid | Suizidmythen | Entwicklung von Suizidalität | Suizidprävention und Medien | Rechtliche Grundinformationen | Hilfe bei akuter Suizidalität | Interventionen in Krisensituationen | Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung mit akut suizidalen Personen | Hilfreiche Haltung der HelferInnen | Übertragung/Gegenübertragung | Dokumentation | Rückfallprävention | Einbeziehen von Angehörigen | Pharmakologische Behandlung | Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen | Tipps für Eltern | Suizid und Suizidalität am Arbeitsplatz | Suizidalität im Alter | Schwer kranke Menschen (Sterbehilfe und -begleitung, Palliative Care) | Erweiterter Suizid, Amok, Homizid

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 164 x 240 mm
Gewicht 638 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Angehörige Selbstmord • Angehörige Suizid • Angehörige Selbstmord • Angehörige Suizid • Beratung Suizidversuch • Care Center • Depression • Depression Selbstmord • Hinterbliebene Selbstmord • Hinterbliebene Suizid • Kinder Suizid • Kind Selbstmord • Krisenintervention • nach dem Suizid • Notfall Selbstmord • Notfall Suizid • Persönlichkeitsstörung Suizid • Persönlichkeitsstörung Suizid • Psychotherapie Selbstmord • Psychotherapie Suizid • Seelsorge • Selbstmord • Selbstmord Patient • Selbstmordversuch • Selbsttötung • Selbsttötung • Strangulierung • Suizidale Krise • Suizid Psychotherapie • Telefonseelsorge • Trauer • Trauer nach Suizid
ISBN-10 3-608-40019-2 / 3608400192
ISBN-13 978-3-608-40019-9 / 9783608400199
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich