Israel - eine Utopie

Ein hoffnungsvolle Vision für den Nahen Osten

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2020 | 4. Auflage
Propyläen Verlag
978-3-549-10007-3 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt

Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer "jüdischen Blutes" ist. In einem großen Essay entwirft er die Vision eines ethnisch neutralen Staates, der seinen nationalistischen Gründungsmythos überwindet und so endlich eine Zukunft hat.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich Israel dramatisch verändert: Während der religiöse Zionismus immer mehr Zuspruch erfährt, fehlt es der Linken an überzeugenden Ideen und Konzepten. Die Zwei-Staaten-Lösung gilt weithin als gescheitert. Angesichts dieses Desasters plädiert Omri Boehm dafür, Israels Staatlichkeit neu zu denken: Nur die Gleichberechtigung aller Bürger kann den Konflikt zwischen Juden und Arabern beenden. Aus dem jüdischen Staat und seinen besetzten Gebieten muss eine föderale, binationale Republik werden. Eine solche Politik ist nicht antizionistisch, sondern im Gegenteil: Sie legt den Grundstein für einen modernen und liberalen Zionismus.

Omri Boehm, geboren 1979 in Haifa, studierte in Tel Aviv und diente beim israelischen Geheimdienst Shin Bet. In Yale promovierte er über „Kants Kritik an Spinoza“, heute lehrt er als Professor für Philosophie an der New School for Social Research in New York. Er ist israelischer und deutscher Staatsbürger, hat u.a. in München und Berlin geforscht und schreibt über israelische Politik in Haaretz, Die Zeit und The New York Times.

"[Das] wohl bedeutendste Buch zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts [...], das in den vergangenen Jahren erschienen ist." Micha Brumlik Die Zeit 20200702

„[Das] wohl bedeutendste Buch zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts […], das in den vergangenen Jahren erschienen ist.“

Erscheinungsdatum
Übersetzer Michael Adrian
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel A Future for Israel: Beyond the Two-State Solution
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 424 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Annexion • Antisemitismus • Arabisch • Begin • Benny Gantz • Besatzungspolitik • blau-weiß • Der Judenstaat • Gazastreifen • HAMAS • Hannah Arendt • Hebräisch • Herzl • Hisbollah • Jordanien • Libanon • Mauer • Nahostkonflikt • Nakba • Nationalsozialismus • Netanjahu • Palästinenser • Republik • Terroristen • Trump-Plan • Wahlen • Westjordanland • Zionismus • Zwei-Staaten-Lösung
ISBN-10 3-549-10007-8 / 3549100078
ISBN-13 978-3-549-10007-3 / 9783549100073
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95