Transkulturelle Kommunikation

Verstehen · Vertiefen · Weiterdenken
Buch | Softcover
268 Seiten
2020
UTB (Verlag)
978-3-8252-5319-6 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Was versteht man unter transkultureller Kommunikation? Wie wird Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut? Diese Einführung verbindet Diskurse verschiedener Fächer. Im Zentrum stehen die Erfordernisse professioneller Kommunikation in transkulturellen bzw. mehrsprachigen Kontexten: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein »Speibsackerl« mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplizifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.

Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
»Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.«
Sabine Dengscherz und Michèle Cooke

Dr. Sabine Dengscherz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Institut für Translationswissenschaft und am Institut für Germanistik der Universität Wien.

Prof. Dr. Michèle Cooke lehrt und forscht seit 1992 am Institut für Translationswissenschaft der Universität Wien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört der Zusammenhang zwischen Kognition, Emotion und Kommunikation sowie die Ethik der transkulturellen Kommunikation.

Transkulturelle Kommunikation: Was ist das?
Hinweis zu genderbewusster Sprache
I Kommunikation
1 Was ist Kommunikation?
Warum kommunizieren wir?
Wie kommunizieren wir?
Kommunikation und Verstehen
Verstehen und Interpretieren
Verstehen als Beziehung
2 Kommunikationssituationen und ihre Dimensionen
3 Sprachkompetenz und Kommunikationskompetenz
4 Professionelle Kommunikation: Was ist das?
5 Was ist Translation?
Translation ohne „Original“?
Perspektivenwechsel
Ich sehe was, das du nicht siehst
Quellen
II Kultur und Kommunikation
1 Was ist Kultur?
2 Kultur, Sprache, Diskurs
3 Kulturelle Schichten, Überlappungen, Konstruktionen
Inhaltliche Dimension: Was gehört dazu?
Kollektive Dimension: Wer sind die Kulturträger* innen?
4 Bedeutung von Kultur in der Kommunikation
5 Transkulturelle Kommunikation
6 Kultur – Politische Verhältnisse – Macht
Quellen
III Text und Kommunikation
1 Texte, Muster, Wirkungen
Textsorten
Umgang mit Konventionen
Domänen
Medien
Textwirkung
2 Text und Interpretation
3 Texten als Transkulturelle Kommunikation
4 Texte als Kommunikation im aktuellen sozio-politischen
Gefüge
Quellen
IV Sozialkompetenz und Kommunikation
1 Kommunikation als Beziehung
Empathie und Perspektivität
Kommunikationssituationen und kommunikative Bedürfnisse
2 Sprache und Sprachen im öffentlichen Raum
Quellen
V Selbstreflexion und Kommunikation
1 Sprachliche Repertoires reflektieren
2 Mehrsprachigkeit
3 Kultur und Identität
4 Das eigene Kommunikationsrepertoire reflektieren
5 Transkulturelle Kommunikation, Studium und Beruf
Quellen
Schlüsselbegriffe

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studieren, aber richtig
Zusatzinfo 93 farbige Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 374 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Icons • Interkulturelles Verständnis • Interkulturelles Verständnis • Kommunikation • Kommunikationswissenschaft • Kultur • Kulturelle Kommunikation • Kultur und Kommunikation • Kulturwissenschaft • Lehrbuch • Piktogramm • Soziologie • Sprachkompetenz • Transkulturelle Kommunikation • Translation • Übersetzung • UTB • Übersetzung
ISBN-10 3-8252-5319-8 / 3825253198
ISBN-13 978-3-8252-5319-6 / 9783825253196
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
27,99