Kulturfinanzierung -  Rita Gerlach-March,  Lorenz Pöllmann

Kulturfinanzierung (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 2. Auflage
149 Seiten
Springer VS (Verlag)
978-3-658-02017-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Lehrbuch stellt Finanzierungsformen für Kulturbetriebe vor, ohne die Bereiche Staat, Markt und gemeinnütziger Sektor kategorisch zu trennen, da sie einander durchdringen und Kulturschaffende Grenzgänger zwischen diesen Welten sind. Nach einer theoretischen Einführung werden externe Finanzierungsquellen, öffentliche und private Mittel sowie neue Formen der 'gemischten' Kulturfinanzierung beleuchtet, worauf von den Kulturinstitutionen selbst erwirtschaftete Einnahmen folgen. Sie werden jeweils kurz eingeführt und aktuell praxisorientiert illustriert. Dabei liegt das Augenmerk auf besonders innovativen Finanzierungsmodellen, und erfolgreiche Beispiele werden als 'best practice' detailliert beschrieben. 


Dr. Rita Gerlach-March ist Referentin am Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns und war viele Jahre Marketingleiterin am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin. Darüber hinaus ist sie Lehrbeauftragte für Kulturfinanzierung an verschiedenen Hochschulen und promovierte über Theaterfinanzierung in Deutschland und Großbritannien.

Prof. Dr. Lorenz Pöllmann lehrt und forscht zum Medien-, Event- und Kulturmanagement an der HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Berlin. Er war Projektleiter in einer Agentur für Kultursponsoring und berät Kulturinstitutionen zu Marketingstrategien und Digitalisierung. Er publizierte u. a. zu digitalen Transformationsprozessen von Kulturbetrieben sowie Kulturmarketing.

Erscheint lt. Verlag 23.10.2019
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
ISBN-10 3-658-02017-2 / 3658020172
ISBN-13 978-3-658-02017-0 / 9783658020170
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dominik Rottenkolber; Bernhard Güntert; Günter Thiele

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
34,95