Die Berechnung von rechtwinkligen Dreiecken mit Sinus, Kosinus, Tangens und dem Satz des Pythagoras unter dem Schwerpunkt des selbstgesteuerten Lernens (eBook)

UPP Mathematik. Lerntheke zur Trigonometrie

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
55 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-07164-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Berechnung von rechtwinkligen Dreiecken mit Sinus, Kosinus, Tangens und dem Satz des Pythagoras unter dem Schwerpunkt des selbstgesteuerten Lernens - Hülya Atasoyi
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Unterrichtsstunde ist der Unterrichtsreihe "Trigonometrie" in Anlehnung an das Buch Mathematik Sekundo für differenzierende Schulformen 10 zuzuordnen. Die inhaltlich-fachlichen Schwerpunkte sind bezüglich der Aufgaben und Ziele des Faches Mathematik folgendermaßen einzuordnen: Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsreihe steht das selbstgesteuerte Lernen zu folgenden Themen des inhaltsbezogenen Bereiches Geometrie: Winkelfunktionen im rechtwinkligen Dreieck, Steigungen und Berechnungen geometrischer Größen mit der Verwendung von Sinus, Kosinus, Tangens und dem Satz des Pythagoras. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Berechnungen an rechtwinkligen und an beliebigen Dreiecken durchzuführen und ihre Ergebnisse eigenständig zu kontrollieren.

Die Aufgabe des Mathematikunterrichts ist es unter anderem, die personalen und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Ich habe mich in dieser Unterrichtsreihe bewusst dafür entschieden, den Schwerpunkt auf das selbstgesteuerte Lernen zu legen, da das "selbstgesteuerte Lernen als Voraussetzung für lebenslanges Lernen" gilt. Mein Ziel ist es, dass die Lernenden Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen und bewusst Lernstrategien anwenden. Dadurch erleben sie Mathematik nicht nur "als intellektuelle Herausforderung", sondern auch als Möglichkeit zur individuellen Selbstentfaltung und gesellschaftlichen Teilhabe.
Erscheint lt. Verlag 27.11.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Schlagworte Examen • Examensarbeit • Individuelles Lernen • Lerntheke • Mathematik • Satz des Pythagoas • Selbstgesteuertes Lernen • Trigonometrie • unterrichtspraktische Prüfung • upp • ZFSL
ISBN-10 3-346-07164-2 / 3346071642
ISBN-13 978-3-346-07164-4 / 9783346071644
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 7,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich