Traumapädagogik. Was ist ein Trauma? (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-09910-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Traumapädagogik. Was ist ein Trauma? - Erika Wimmer
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Technische Hochschule Rosenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Spricht man von einem Trauma, so denken Viele an das Verbliebene nach einem schwerwiegenden Erlebnis. Doch was genau ein Trauma ist, soll in der dieser Ausarbeitung näher beleuchtet werden. Mit den Einschränkungen hieraus, die sich für eine betroffene Person ergeben, soll die Brücke zur Praxis geschlagen werden. Hier wird der Blick auf ein Mutter-Kind-Haus geworfen, in dem traumatisierte/psychisch kranke Mütter mit ihrem/n Kind/ern auf gewisse Zeit wohnen. Inwiefern hier die Kinder durch die pädagogische Fachkraft gestärkt und begleitet den Alltag bewältigen können, zeigen die Umsetzungsmöglichkeiten auf. Aufgrund der Umfangsvorgaben kann die Ausführung hierzu jedoch nur begrenzt erfolgen.

Unterhält man sich im Freundeskreis oder unter Kollegen/innen über schwerwiegende Geschehnisse, so ist nicht selten von einer traumatischen Erfahrung die Rede. Auch ergeben sich aus manchen Redewendungen wie „seit diesem Erlebnis habe ich ein Trauma“, Hinweise auf Spätfolgen entsprechender Erfahrungen. Doch was genau ist ein Trauma und wie kann sich ein
traumatisches Ereignis beim Menschen unmittelbar oder später zeigen? Der Blick soll noch weiter reichen. Traumatisierte Menschen haben auch Kinder, wodurch sich die Frage stellt, inwiefern sich die Erfahrungen der Elternteile auf deren Nachkommen auswirken können.

Als Erzieherin bin ich in einem Mutter-Kind-Haus tätig. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um eine heilpädagogisch-therapeutische Institution, die eine gemeinsame Wohnform für traumatisierte/ psychisch kranke Mütter und deren Kind/er bietet. Aus diesem Grund möchte ich die Thematik einen Schritt weiter vertiefen und den Bogen dahingehend spannen, inwiefern diese Kinder im Rahmen der Einrichtung begleitet und unterstützt werden können.
Erscheint lt. Verlag 20.1.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Trauma Traumapädagogik
ISBN-10 3-346-09910-5 / 3346099105
ISBN-13 978-3-346-09910-5 / 9783346099105
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 391 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
69,99
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99