Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern (eBook)

Fallstudien zu empirisch-orientiertem Mathematikunterricht mit 3D-Druck
eBook Download: PDF
2020 | 1. Aufl. 2020
XXVIII, 506 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-29949-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern - Felicitas Pielsticker
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Felicitas Pielsticker stellt sich der für die mathematikdidaktische Forschung zentralen Frage, wie Schülerinnen und Schüler in Aushandlungsprozessen über Anschauungs- und Arbeitsmittel ihr mathematisches Wissen entwickeln. Anhand von drei Fallbeispielen aus der Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem Schulunterricht einer 8. Klasse belegt die Autorin, dass Unterricht, der bewusst Rücksicht auf in theoretischen Zusammenhängen gewonnene Erkenntnisse über empirische Schülertheorien nimmt, zu bemerkenswerten Wissensentwicklungsprozessen bei Schülerinnen und Schülern führt. Ein innovatives Element war die 3D-Druck-Technologie, die sich für ein Unterrichten im Sinne eines empirisch-orientierten Mathematikunterrichts auszeichnet. Diese Arbeit liefert wesentliche Impulse für die Analyse und Gestaltung mathematischer Lehr-Lernprozesse in realen Kontexten.



Dr. Felicitas Pielsticker ist seit ihrer Promotion an der Universität Siegen im Fachbereich der Mathematikdidaktik als Studienrätin im Hochschuldienst tätig.

Erscheint lt. Verlag 22.4.2020
Reihe/Serie MINTUS – Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
Zusatzinfo XXVIII, 506 S. 121 Abb., 73 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte 3D-Druck-Technologie • Arbeitsmittel • Begriffsentwicklung • Binomische Formeln • Digitale Medien • Flächeninhalt von Dreiecken • Lernprozesse • Manipulierte Würfel • Mathematische Tätigkeiten • Mathematische Wissensentwicklungsprozesse • Neue Zugänge zur Wahrscheinlichkeitsrechnung • Sekundarstufe • Theoretische Begriffe im Mathematikunterricht
ISBN-10 3-658-29949-5 / 3658299495
ISBN-13 978-3-658-29949-1 / 9783658299491
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 22,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99