Migration und Zuwanderung

Literarische, soziologische, ökonomische und sprachliche Aspekte
Buch | Hardcover
2021
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-79861-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Migration und Zuwanderung -
66,75 inkl. MwSt
lt;p>Das Buch präsentiert literarische, ökonomische und soziale Aspekte der Migration. Er trägt so dazu bei, die jüngsten Probleme und Erfahrungen in einem schärferen Licht zu sehen. Sie setzen damit gegenwärtiger Aufgeregtheit eine Spannungsbewältigung durch geschichtliche Bildung entgegen.


lt;p>Im Sommer 2015 erinnerten sich Deutsche daran, dass Deutsche nach 1933 in neue Heimaten aufbrechen mussten. Auch trat zutage, dass ältere Deutsche kollektive Erinnerungen noch einmal erlebten: die Erinnerung daran, am Ende des Krieges mit 12 Millionen weiteren selbst als Flüchtling unterwegs gewesen zu sein. Dennoch schlug das helle Sommermärchen von 2015 in Deutschland und in Österreich sehr schnell in schwarze Prophetien um.

Der Band präsentiert literarische, ökonomische und soziale Aspekte der Migration. Die Herausgeberinnen sind überzeugt, dass der analytische Blick auf die verschiedensten historisch-politischen Konstellationen, seien diese literarisiert oder faktologisch, helfen wird, die jüngsten Probleme und Erfahrungen in einem schärferen Licht zu sehen. Sie setzen damit gegenwärtiger Aufgeregtheit eine Spannungsbewältigung durch geschichtliche Bildung entgegen.

Maria Katarzyna Lasatowicz ist Professorin am Lehrstuhl für deutsche Sprache und Leiterin des Instituts für Germanistik an der Universität Opole. Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt in Sprachbiografien polnischer Einwohner in Oberschlesien und Sprachinseln. Andrea Rudolph ist Professorin am Lehrstuhl für deutsche Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts am Institut für Germanistik der Universität Opole. Im Zentrum ihrer Forschung stehen die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie kulturelle Räume und deren Literaturen.

lt;p>Migration - Zuwanderung - Nationalismus - Rassismus - Exil - Judenfrage - Arbeitsmigration - Politisches Asyl - Sprachliche, soziale und literarische Verarbeitung von Fremdheit - Migration und Re-migration in Geschichte und Gegenwart

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum für Sprach- und Kulturwissenschaft ; 6
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 454 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Sprach- und Wörterbuch / Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Andrea • Arbeitsmigration • Aspekte • Exil • Fremdheit • Galecki • Gałecki • Judenfrage • Lasatowicz • Literarische • Lukasz • Łukasz • Maria • Migration • Nationalismus • ökonomische • Politisches Asyl • Rassismus • Re-Migration • Rudolph • Soziologische • sprachliche • Zuwanderung
ISBN-10 3-631-79861-X / 363179861X
ISBN-13 978-3-631-79861-4 / 9783631798614
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich