Geheimdienstmorde

Wenn Staaten töten – Hintergründe, Motive, Methoden
Buch | Softcover
320 Seiten
2022 | Originalausgabe
Heyne (Verlag)
978-3-453-60591-6 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Spektakuläre Morde und Mordversuche im Auftrag von Geheimdiensten beherrschen immer wieder die Schlagzeilen: der Anschlag auf Alexej Nawalny 2020, der "Tiergarten-Mord" an Zelimkhan Khangoshvili 2019 in Berlin oder die Ermordung Jamal Khashoggis 2018 in Istanbul ... Sie muten wie Relikte aus Zeiten des Kalten Krieges an und erinnern an die fiktiven Welten von James Bond, Jason Bourne oder John Le Carré. Die neue Welle von Geheimdienstmorden in Europa wirft zahlreiche Fragen auf: Sind die uns bekannten Fälle nur die Spitze des Eisbergs? Wer gerät ins Visier von Geheimdiensten, wer sind die Täter? Wie werden die Morde organisiert und was sind ihre Konsequenzen?

Der ebenso erschreckende wie spannende Bericht des Geheimdienstexperten Christopher Nehring bringt Licht in eine mysteriöse Welt im Schatten der Mächtigen. Nehring rekonstruiert über 120 Fälle, vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart, und deckt die mörderische Seite der Geheimdienste vieler Nationen wie Russland, USA, Israel, Saudi-Arabien und Nordkorea auf. Dabei bringt er Verblüffendes zu Tage: zum Beispiel, dass die Welt der Geheimdienste ungeschriebenen Gesetzen unterliegt, dass Giftmorde von höchster symbolischer Bedeutung sind und Emotionen als Mordmotiv eine viel größere Rolle spielen, als man vermuten würde ...

Christopher Nehring (Jahrgang 1984) ist Gastdozent des Medienprogramms Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Universität Sofia und Dozent am Lehrstuhl für Militärgeschichte und Kulturen der Gewalt der Universität Potsdam. Zuvor war er Wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Spionagemuseums in Berlin.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 188 mm
Gewicht 241 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte 2022 • Alexei Nawalny • atomabkommen • Außenpolitik • BND • Buch • Bücher • China • Chinesische Politik • CIA • Diktatur • Geschichte • Iran • Israel • Kalter Krieg • Khashoggi • Kim Jong-nam • Kreml • Krieg • Kriminalität in Wirtschaft & Politik • MI6 • Militärgeschichte • Militärmacht • Moskau • Mossad • Nachrichtendienste • Neuerscheinung • Nordkorea • nord- und südkoreanische Politik • Politik & Geschichte • Politikwissenschaft (Bücher) • Politische Bildung • Politische Geschichte • Propaganda Russland • Putin • russische politik • Russland • Saudi-Arabien • Skripal • Spionageroman • Staatsführung • Taschenbuch • Verteidigungs- und Sicherheitspolitik • Washington
ISBN-10 3-453-60591-8 / 3453605918
ISBN-13 978-3-453-60591-6 / 9783453605916
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95