Aufstand der Außenseiter

Die Herausforderung der europäischen Politik durch den neuen Populismus
Buch | Softcover
690 Seiten
2021
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5624-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufstand der Außenseiter -
119,00 inkl. MwSt
Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und sogar Rechtsterrorismus sind in Europa heute längst wieder politische Realität. Fast überall hat sich die äußere Rechte in unterschiedlichen Formen und unterschiedlicher Stärke institutionalisiert, in einigen Ländern bestimmt sie die Regierungspolitik mit. Was macht die rechten Phänomene aus, und wie lässt sich ihr Bedeutungszuwachs erklären? Wie stellen sie sich in den einzelnen Ländern dar? Welche Rolle spielen das Internet und die sozialen Medien bei der Verbreitung des rechtsradikalen Gedankenguts? Und welche Strategien gibt es, den Gefahren von rechtsaußen zu begegnen? Um zumindest vorläufige Antworten darauf zu geben, versammelt der Band Beiträge aus verschiedenen Disziplinen. Als Nachfolger des in derselben Schriftenreihe erschienenen Werkes "Rechtspopulismus und Rechtsextremismus" (Nomos Verlag, 2015) wurde er neu konzipiert, auf den aktuellen Stand gebracht und vor allem in den Länderrubriken stark erweitert.Mit Beiträgen vonPhilipp Adorf, Luca Argenta, Christoph Arndt, Eiríkur Bergmann, Alexander Berzel, Balázs Böcskei, Frank Decker, Aladin El-Mafaalani, Bernd Gäbler, Jens Gmeiner, Peter Graf Kielmansegg, Simona Guerra, Reinhard Heinisch, Anna-Sophie Heinze, Bernd Henningsen, Manfred Henningsen, Johannes Hillje, Christina Holtz-Bacha, Kjetil A. Jakobsen, Jörn Ketelhut, Claudia Lenz, Marcel Lewandowsky, Miroslav Mares, Claudia Yvette Matthes, Michael May, Oscar Mazzoleni, Lazaros Miliopoulos, Peder Nustad, Isabelle-Christine Panreck, Bartek Pytlas, Olaf Reis, Dirk Rochtus, Wolfgang Schroeder, Jakob Schwörer, Roland Sturm, Stijn van Kessel, Bernhard Weßels, Elmar Wiesendahl, Anna-Lena Wilde-Krell und Martin Ziegenhagen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie International Studies on Populism ; 6
Sprache englisch; deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 988 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte AfD • Europa • Euroskeptizismus • Populismus • Rassismus • Rechtsextremismus
ISBN-10 3-8487-5624-2 / 3848756242
ISBN-13 978-3-8487-5624-7 / 9783848756247
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00