Wie geht es Kindern nach künstlicher Befruchtung

Eine osteopathisch-psychologische Betrachtung und osteopathische Behandlungstrategien für Babys und Hilfen für Kinderwunschmütter
Buch | Softcover
138 Seiten
2021
Verlagshaus Schlosser
978-3-96200-367-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie geht es Kindern nach künstlicher Befruchtung - Horst-Peter Dr. Schwerdtner
14,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Hilfreiche Wege in der Behandlung von Neugeborenen und Säuglingen
Sind Kinder nach künstlicher Befruchtung anders? Überhaupt, wie geht es ihnen? Wir begegnen unterschiedlichen, teilweise konträren Ansichten von «Diese Kinder zeigen keine Auffälligkeiten» bis «Wir müssen über deren gesundheitliche Entwicklung besorgt sein».
Mit diesem Buch zeigen Herr Dr. Schwerdtner und Frau Still erstmals in einer kompakten Form vielfältige Facetten dieses Themas mit allen Hintergründen auf. Sie machen ebenso therapeutische Probleme deutlich und zeigen Lösungsmöglichkeiten, die nicht nur die somatischen Störungen nach traumatisierenden Geburtsabläufen, sondern auch die tiefliegenden seelischen Probleme der Kinder berücksichtigen.
Langjährige Erfahrungen der Autoren in der kinderosteopathischen Sprechstunde sind die Grundlage. Diese Kinder haben schon eine lange Geschichte ihres Lebens hinter sich gebracht, die mitunter eine intensive osteopathische Behandlung und auch eine psychotherapeutische Begleitung erforderlich macht.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 1480 x 2100 mm
Gewicht 360 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Histologie / Embryologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Dr. Schwerdtner • Künstliche Befruchtung • Nina Scholl • osteopathische Behandlungsstrategie
ISBN-10 3-96200-367-3 / 3962003673
ISBN-13 978-3-96200-367-8 / 9783962003678
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie

von Ulrich Welsch; Wolfgang Kummer; Thomas Deller

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
54,00
Die Entwicklung der Funktionssysteme des menschlichen Organismus

von Johannes W. Rohen; Elke Lütjen-Drecoll

Buch | Softcover (2022)
Thieme (Verlag)
39,99