Soziale Ausschlussmechanismen in der Pandemie. Die Rolle der Solidarität (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-55536-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziale Ausschlussmechanismen in der Pandemie. Die Rolle der Solidarität - Stefanie Schary
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit sozialen Ausschlussmechanismen in der Pandemiesituation und beleuchtet die Solidarität als möglichen Lösungsansatz aus dem gesellschaftlichen Defizit. Gemäß Grünewald tritt die Identitätsfrage der deutschen Gesellschaft während der Corona-Pandemie zunehmend ins Zentrum öffentlicher Diskurse. Welche Individuen bzw. Gruppen gehören zur Gesellschaft und wem sollte in der aktuellen Situation Solidarität und Hilfe gewährt werden?

Durch die COVID-19-Pandemie wurden moderne Gesellschaften in ihren Grundfesten erschüttert und der Mensch in seiner „Hybris“ desillusioniert. Es wurde offensichtlich, wie „interdependent“ die menschliche Welt ist und dass alle Menschen, unabhängig ihres sozioökonomischen Status von den Auswirkungen des Virus betroffen sind. Laut Heisig sind die Folgen der Pandemie jedoch ungleich verteilt und bestimmte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter den Auswirkungen als andere. Gesellschaftliche Defizite sind die Folge, welche durch ein gesamtgesellschaftliches solidarisches Handeln gemindert werden können, so die Philosophin Susanne Lettow. Auch die Politik fordert Solidarität seitens der Bürgerinnen und Bürger. Nur so könne die Pandemie gemeinsam eingedämmt werden.
Erscheint lt. Verlag 14.12.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte ausschlussmechanismen • Corona-Pandemie • Covid-19 • Exklusion • Exklusivität • Gruppendynamik • Hybris • Pandemie • Politik • Risikopolitik • solidarisches Narrativ • Solidarität • Sozialpädagogik • Zugehörigkeitsordnungen
ISBN-10 3-346-55536-4 / 3346555364
ISBN-13 978-3-346-55536-6 / 9783346555366
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 503 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99