Radverkehrsanlagen

Radverkehrsanlagen

Planung, Bau und Unterhalt | Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB)
Media-Kombination
144 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2022
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-696-1 (ISBN)
109,00 inkl. MwSt
Ob für den Arbeitsweg, Lieferdienste oder die Freizeitgestaltung, das Fahrrad wird ein immer beliebteres Verkehrsmittel. Jetzt gilt es die Verkehrsinfrastruktur durch ein lückenloses Radwegenetz flächendeckend anzupassen und damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Hierbei müssen sowohl die baulichen Vorrausetzungen als auch die Ansprüche der Fahrradfahrer an Sicherheit und Komfort beachtet werden.

Das Kombi-Paket des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im DIN A4-Format und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format.

Diese bietet folgende Vorteile:
- Handlungshilfen zu den neuesten FGSV-Richtlinien (H RSV, AP BeRAD) und dem Straßenverkehrsrecht sowie viele Detailzeichnungen unterstützen bei der bedarfsgerechten Planung von Radwegen.
- Angaben zu verschiedenen Nutzertypen und unterschiedlichen Bedürfnissen von Radfahrern helfen dabei den Ansprüchen aller Verkehrsteilnehmer gerecht zu werden.
- Realisierte Beispiele aus der Praxis zeigen, wie sich Anlagen für den Radverkehr positiv in jede Stadt einfügen können und wie ein gut funktionierendes Wegenetz erreicht wird.
- Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.

Inhaltskurzübersicht:

1. Grundlagen und Anforderungen an Radverkehrsanlagen
Baurechtliche Vorgaben
Straßenverkehrsrechtliche Vorgaben nach StVO
Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA)
Ansprüche an die Verkehrsinfrastruktur (Radfahrertypen, Verkehrssicherheit, ...)

2. Bauliche Gestaltung von Radwegen
Radwegebefestigung
Ausstattung (Belag, Kennzeichnung, Beleuchtung, ...)
Wegweiser/Beschilderung an Radwegen
Lösungen zur Radverkehrsführung an kritischen Punkten

3. Innerörtliche Radverkehrsführung
Mischverkehr (geschützte/getrennte/gemischte Radwege)
Fahrradstraßen
Radverkehr in Fußgängerzonen, in Wohnstraßen, ...
Sichere Kreuzungen, innovative Lösungen an Knotenpunkten (Spezialfall Linksabbieger, Querungshilfen für Radfahrer, ...)

4. Außerörtliche Radverkehrsführung
Radschnellwege nach H RSV

5. Radverkehrsnebenanlagen
Fahrradabstellanlagen und Fahrradparkhäuser
Schnittstelle zu ÖPNV

6. Betrieb und Unterhalt von Radverkehrsanlagen nach AP BeRAD
Kontrolle, Reinigung, Winterdienst und Wartung der Beleuchtung
Baustellensicherung

7. Mobilitätsmanagement


Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei).

Bitte direkt in der Forum Verlag Herkert GmbH bestellen und bei Bestellung über den Buchhandel eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 53229

Inhaltskurzübersicht:

1. Grundlagen und Anforderungen an Radverkehrsanlagen
Baurechtliche Vorgaben
Straßenverkehrsrechtliche Vorgaben nach StVO
Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA)
Ansprüche an die Verkehrsinfrastruktur (Radfahrertypen, Verkehrssicherheit, ...)

2. Bauliche Gestaltung von Radwegen
Radwegebefestigung
Ausstattung (Belag, Kennzeichnung, Beleuchtung, ...)
Wegweiser/Beschilderung an Radwegen
Lösungen zur Radverkehrsführung an kritischen Punkten

3. Innerörtliche Radverkehrsführung
Mischverkehr (geschützte/getrennte/gemischte Radwege)
Fahrradstraßen
Radverkehr in Fußgängerzonen, in Wohnstraßen, ...
Sichere Kreuzungen, innovative Lösungen an Knotenpunkten (Spezialfall Linksabbieger, Querungshilfen für Radfahrer, ...)

4. Außerörtliche Radverkehrsführung
Radschnellwege nach H RSV

5. Radverkehrsnebenanlagen
Fahrradabstellanlagen und Fahrradparkhäuser
Schnittstelle zu ÖPNV

6. Betrieb und Unterhalt von Radverkehrsanlagen nach AP BeRAD
Kontrolle, Reinigung, Winterdienst und Wartung der Beleuchtung
Baustellensicherung

7. Mobilitätsmanagement

Erscheint lt. Verlag 31.8.2022
Zusatzinfo mit E-Book als EPUB- und PDF-Datei
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 580 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Technik Architektur
Wirtschaft
Schlagworte AP BeRAD • Fahrrad • Radverkehrsführung • Radwegen • Radwegenetz
ISBN-10 3-96314-696-6 / 3963146966
ISBN-13 978-3-96314-696-1 / 9783963146961
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?