Die Markierung - Frída Ísberg

Die Markierung

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2022
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-01436-5 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
lt;p>Was passiert, wenn Ideen zu Ideologien gerinnen? Poetisch, scharfsichtig und eindringlich erzählt Frí a Ísberg von einer Gesellschaft, die per Gesetz Klarheit über Gut und Böse schaffen will.

Island in naher Zukunft. Um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, sind bestimmte Wohngebiete nur noch für sogenannte markierte Menschen zugänglich, deren moralische Vertrauenswürdigkeit durch einen Empathie-Test nachgewiesen wurde. Bei den anstehenden Wahlen wird sich entscheiden, ob die allgemeine Markierungspflicht gesetzlich verankert wird.
Ob die skeptische Lehrerin Vetur, der einflussreiche Psychologe Óli, die Geschäftsfrau Eyja oder der Schulabbrecher Tristan: Egal welchen Hintergrund sie mitbringen und egal, ob sie die gesellschaftlichen Veränderungen befürworten, hinnehmen oder aktiv gegen sie angehen - sie alle geraten in den Strudel der Verwerfungen einer Gesellschaft, deren neue Spielregeln explosive Folgen haben.

 

Fríða Ísberg, geboren 1992, ist eine isländische Lyrikerin und Prosaautorin. Ihre Lyrikbände und die Kurzgeschichtensammlung "Kláði" waren für alle wichtigen isländischen Literaturpreise nominiert, "Kláði" u.a. für den Literaturpreis des Nordischen Rates 2020. Für ihren ersten Roman "Die Markierung" erhielt Fríða Ísberg den Literaturpreis des isländischen Buchhandels sowie den Per-Olov-Enquist-Preis 2022.

Tina Flecken arbeitet seit vielen Jahren als freie Literaturübersetzerin. Sie überträgt Werke aus dem Isländischen u.a. von Auður Ava Ólafsdóttir, Andri Snær Magnason und Sjón. 2021 wurde sie für ihre herausragenden Übersetzungen mit dem isländischen Übersetzungspreis Orðstír ausgezeichnet.

»Die Markierung wird [...] zu einem Plädoyer für Grautöne, fürs Zweifeln, Fragenstellen und Zuhören. Ein Roman, der uns mehr über unsere Gegenwart als die Zukunft verrät.« Marten Hahn Deutschlandfunk Kultur, 21.09.2022

»Die Markierung wird [...] zu einem Plädoyer für Grautöne, fürs Zweifeln, Fragenstellen und Zuhören. Ein Roman, der uns mehr über unsere Gegenwart als die Zukunft verrät.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Tina Flecken
Sprache deutsch
Maße 134 x 214 mm
Gewicht 422 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Fantasy
Literatur Romane / Erzählungen
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Atwood Margaret • Black Mirror • Corpus Delicti • Eggers Dave • Entscheidung • Freiheit • Gesellschaft • Gewaltfreiheit • Hoffnung • Journalist • Kontrolle • Meinungsfreiheit • Öffentliche Sicherheit • öffentliche Überwachung • Political Correctness • Politische Korrektheit • Reykjavík • Sicherheit • Social Credit System • Sozialkredit-System • staatliche Kontrolle • The Circle • Überwachung • Vertrauen • Zeh Juli
ISBN-10 3-455-01436-4 / 3455014364
ISBN-13 978-3-455-01436-5 / 9783455014365
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich