Der argentinische Film - Peter W. Schulze

Der argentinische Film

Buch | Softcover
100 Seiten
2023 | 1. Auflage
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-741-4 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Von innovativen Beiträgen zu Genres wie dem Wissenschaftsfilm oder der Produktion pornografischer Filme im frühen Kino über melodramatische Musicals und radikale Revolutionsfilme bis hin zur Speerspitze zeitgenössischer Filmkunst – Argentinien zählt zu den bedeutenden Filmländern, dessen vielfältige Produktion sich zu entdecken lohnt.
Der Band zeichnet signifikante Entwicklungen des argentinischen Films nach und ordnet sie in historische, politische und kulturelle Kontexte ein. Strukturiert ist diese Filmgeschichte primär nach Themen und Genres. Ein Fokus liegt dabei auf filmischen Verhandlungen nationaler Identität und sozialer Zugehörigkeit sowie auf der Darstellung von Geschlechterordnungen. So widmet sich ein Kapitel der "nationalen" Figur des Gaucho im Film unter Berücksichtigung von Bezügen zur Literatur und Populärkultur. Ferner liegt ein Augenmerk auf dem Tangofilm mit seinen transnationalen Verflechtungen und den medienübergreifenden Verbindungen zu Musik, Tanz und Theater. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit dem Politfilm, insbesondere mit dem sogenannten "Militanten Kino", das soziale Ungleichheit beenden und aktivistisch zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen wollte. Ebenfalls näher beleuchtet wird die filmische Darstellung des Staatsterrorismus während der Militärdiktatur (1976–1983). Zu den behandelten Themen zählen ferner Entwicklungen des Dokumentar- und Experimentalfilms, die Regiearbeiten von Filmregisseurinnen und der argentinische Autorenfilm der Gegenwart.

Peter W. Schulze ist Professor für Lateinamerikanistik mit Schwerpunkt Brasilianistik und Leiter des Portugiesisch-Brasilianischen Instituts sowie Geschäftsführender Direktor des Zentrum Portugiesischsprachige Welt an der Universität zu Köln.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Filmgeschichte kompakt ; 4
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Argentinischer Film • Filmgeschichte • Filmwissenschaft • Gaucho • Kino • Spielfilm • Tangofilm
ISBN-10 3-96707-741-1 / 3967077411
ISBN-13 978-3-96707-741-4 / 9783967077414
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00