Crew Resource Management (CRM) für den Rettungsdienst

15 Leitsätze zur Teamarbeit für Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Notärzte
Buch | Softcover
96 Seiten
2022
Stumpf + Kossendey (Verlag)
978-3-96461-046-1 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Dieses Buch gibt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst einen Überblick über die 15 Leitsätze des Crew Resource Management (CRM). Die Anwendung dieser eingängigen Leitsätze verbessert das Teammanagement und die Kommunikation untereinander sowie mit den Patienten. Die leicht anwendbaren Leitsätze bilden ein überzeugendes Handlungskonzept für die Notfallversorgung, mit dem sich insbesondere in verdichteten Situationen die Mehrheit der Fehler oder Zwischenfälle vermeiden lässt, deren Ursachen im Bereich der Human Factors liegen.Die Autoren führen in die Grundsätze des CRM ein und beziehen diese auf die präklinische Arbeitsumgebung. Dabei haben sie Notarzt, Notfallsanitäter und Rettungssanitäter als Team im Blick. Anschließend verdeutlichen sie anhand von 30 Fallbeispielen die Dos & Don'ts der Teamarbeit und decken häufige Fehler auf. Eine Checkliste rundet das Buch ab. Es eignet sich damit sowohl als Begleitung für CRM- und Simulationskurse wie zur eigenständigen Lektüre auf dem Weg zum CRM-Profi.

Dr. med. Marcus Rall ist Gründer der InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH und hat im deutschsprachigen Raum maßgeblich zur Verbreitung des CRM in der Medizin beigetragen. Die von ihm entwickelten Prinzipien haben sich inzwischen breitflächig etabliert und werden in zahlreichen Institutionen systematisch und mit großem Erfolg umgesetzt. Durch über 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von medizinischen Teams kennt er Risiken, Gefahren und Faktoren, welche regelmäßig zu Fehlern und Misserfolgen führen, ebenso wie bewährte Erfolgsstrategien und Techniken für die Praxis.

Sascha Langewand ist Berufspädagoge, Master of Advanced Studies in Ausbildungsmanagement und Notfallsanitäter. Er war 10 Jahre als (Lehr-)Rettungsassistent tätig und leitete verschiedene Bildungseinrichtungen im klinischen und präklinischen Bereich. Er war auf Landesebene in der berufspolitischen Diskussion um den Notfallsanitäter aktiv und ist Urheber des bundesweit ersten Curriculums für die Weiterbildung zum Praxisanleiter. Seit 2017 ist Sascha Langewand für InPASS tätig.

Frank Op Hey war Pflegekraft auf einer neurologischen Intensivstation, Lehrrettungsassistent und in leitender Position an einer Rettungsdienstschule beschäftigt. Seit 2004 führte er Simulations-Teamtrainings für Rettungsdienste und klinische Teams durch. Seit 2013 war er Mitarbeiter bei InPASS und führte Schulungen in verschiedenen Bereichen der Patientensicherheit durch. Er war einer der erfahrensten Fallbearbeiter von CIRS-Berichten in Deutschland.

http://skverlag.de/OJFM/VLB_EXPORT/leseprobe/9783964610461_Leseprobe.pdf

Erscheinungsdatum
Verlagsort Edewecht
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 175 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Sozialwissenschaften
Schlagworte Crew Resource Management • CRM • Fehlermanagement • Hochrisikoorganisation • Human Factors • Notarzt • Notfallsanitäter • Präklinik • Rettungsdienst • Teamarbeit • Teammanagement
ISBN-10 3-96461-046-1 / 3964610461
ISBN-13 978-3-96461-046-1 / 9783964610461
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
64,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
28,00