Da war doch was ... - Bodo Witzke, Lokale Agenda Klein-Winternheim

Da war doch was ...

Historisches Rheinhessen in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Buch | Hardcover
168 Seiten
2022
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7568-0229-6 (ISBN)
74,00 inkl. MwSt
Sie sind noch da, viele historische Gebäude in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, die für die rheinhessische Geschichte stehen und die unsere Kinder sich vermutlich auch noch gerne anschauen wollen. Aber es werden weniger, weil gerade jetzt wieder der Siedlungs- und Verdichtungsdruck steigt und alte Häuser abgerissen werden, die charakteristisch für das Dorf- und Stadtbild der VG mit ihren Orten Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Stadecken-Elsheim, Sörgenloch und Zornheim sind.Anläßlich des fünfzigjährigen Jubiläums der VG hat sich der Journalist und Fotograf Bodo Witzke auf den Weg gemacht, um sich und uns ein genaues und umfangreiches Bild des "historischen Rheinhessens in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm" zu machen, dessen Wahrnehmung nur allzu oft von Bausünden behindert wird und in der Alltagsgeschäftigkeit untergeht. Er fokussiert seine Kamera auf markante historischeGebäude und gibt in dieser Zusammenstellung von über 140 hochwertigen Architekturaufnahmen dem historischen Erbe der Region aus Lehm, Holz und Stein eine eindrucksvolle Präsenz. Zu den abgebildeten Gebäuden liefern Heimatforscher und -forscherinnen konzentrierte Informationen.Das Buch basiert auf der gleichnamigen virtuellen Ausstellung, die die Lokale Agenda Klein-Winternheim auf ihrer Homepage zeigt und die weitere interessante Artikel anbietet https://www.klein-winternheim.de/agenda/.

Bodo Witzke lebt seit etwa 30 Jahren mit seiner Familie in Klein-Winternheim. Er hat einige Jahrzehnte als Fernsehjournalist gearbeitet und wurde für seine Reportagen und Dokumentationen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Nach der Pensionierung hat er sich als studierter Fotoingenieur wieder mehr seiner alten Liebe, der Fotografie, zugewendet. Vom ihm sind die Fotobücher "Steinkauz, Amsel & Co. - Natur in Rheinhessen", "Totholz und Wunderland", "Klein-Winternheim von oben", "Schau mir in die Augen" erschienen. Seit vielen Jahren setzt er sich für die Lokale Agenda Klein-Winternheim ein.

Die Lokale Agenda Klein-Winternheim ist ein Zusammenschluss engagierter Bürger. Sie setzt sich seit über 20 Jahren in verschiedenen Projekten für ökologische und kulturelle Themen in ihrer Heimatgemeinde ein. Die wichtigsten Projekte über die Jahre sind die Renaturierung der Ausgleichsfläche "Am Wingertsweg" und die Renaturierung des Haybaches. Für ihre Arbeit ist sie mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden, wie z.B. mit dem "Umweltpreis des Kreises Mainz-Bingen", dem "Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Nieder-Olm". Zur Arbeit gehört die Dokumentation der lokalen Natur in Vorträgen und auf der Homepage: https://www.klein-winternheim.de/agenda/

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 215 x 216 mm
Gewicht 923 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Fotobuch • Historische Gebäude • Rheinhessen • Verbandsgemeinde Nieder-Olm
ISBN-10 3-7568-0229-9 / 3756802299
ISBN-13 978-3-7568-0229-6 / 9783756802296
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neue Geschichte der Menschheit

von David Graeber; David Wengrow

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
von den Ursprüngen der Menschheit bis heute

von Adam Hart-Davis

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag
59,95
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00