17. Juni 1953

ein deutscher Aufstand

(Autor)

Buch | Softcover
480 Seiten
2023 | 1. Auflage
Langen-Müller (Verlag)
978-3-7844-3671-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

17. Juni 1953 - Hubertus Knabe
25,00 inkl. MwSt
Am 17. Juni 1953 erhoben sich in Ostdeutschland Hunderttausende für Freiheit und Demokratie. Der Historiker Hubertus Knabe analysiert die Ursachen, schildert das landesweite Aufbegehren der Bevölkerung und beschreibt die brutale Niederschlagung des Aufstands. Wissenschaftlich fundiert, packend und mit souveränem Urteil – das Standardwerk von einem der besten Kenner der DDR-Geschichte.
Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 zählt zu den großen Ereignissen der deutschen Geschichte. Hunderttausende erhoben sich in Ostdeutschland für Freiheit und Demokratie. Der Historiker Hubertus Knabe analysiert die Ursachen, schildert das landesweite Aufbegehren der Bevölkerung und beschreibt die brutale Niederschlagung des Aufstands. Wissenschaftlich fundiert, packend und mit souveränem Urteil erzählt er die Geschichte einer gescheiterten Revolution und ihrer tragischen Protagonisten. Das Standardwerk zum Thema.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Aufstand Deutschland • BRD • Bundesrepublik • DDR • Demokratie • Deutsche Demokratische Republik • Deutsche Geschichte • deutscher Aufstand • Eiserner Vorhang • Freiheit • Ostdeutschland • SED • Trennung Deutschland • Völeraufstand • Wir sind das Volk
ISBN-10 3-7844-3671-4 / 3784436714
ISBN-13 978-3-7844-3671-5 / 9783784436715
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00