Fluchtursachenbekämpfung

umkämpfte Migrationspolitik im Sommer der Migration 2015

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6621-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fluchtursachenbekämpfung - Judith Kopp
45,00 inkl. MwSt
Der »Sommer der Migration« 2015 transformierte die europäische Migrationspolitik. Judith Kopp analysiert anhand des Fluchtursachen-Diskurses, wie gesellschaftliche Akteur*innen strategisch darum ringen, ihre Interessen durchzusetzen. Dazu zeichnet sie die Herausbildung des hegemonialen Verständnisses von Fluchtursachenbekämpfung kritisch nach. Dieses schreibt sich in die Reorganisation des EU-Grenzregimes nach 2015 ein. Gleichzeitig verweisen die diskursiven Kämpfe auf eine stärkere Sichtbarkeit von Geflüchteten vor dem Hintergrund globaler Nord-Süd-Verhältnisse.

Judith Kopp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel. Sie studierte Kulturwissenschaften und Soziologie in Luzern, Genf und Frankfurt am Main und war von 2011 bis 2018 im Europareferat der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl tätig.

Besprochen in: InfoDienst Migration, 3 (2023) www.perlentaucher.de, 02.10.2023 www.faz.net, 02.10.2023, Tim Niendorf

Besprochen in:
InfoDienst Migration, 3 (2023)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Politik ; 147
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 513 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte border • Cause of Refugee • Development • discourse • Diskurs • Entwicklung • Europa • Europäische Politik • Europe • European politics • Fleeing • Flucht • Flüchtlingsforschung • Fluchtursache • Grenze • Hegemonie • hegemony • Migration • Migration Policy • Migrationspolitik • Political Science • political theory • Politics • Politik • Politikwissenschaft • Politische Theorie • Refugee Studies
ISBN-10 3-8376-6621-2 / 3837666212
ISBN-13 978-3-8376-6621-2 / 9783837666212
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich