Hunde in der Schule

Fallstudien zur Entpädagogisierung von Schule und Unterricht
Buch | Softcover
X, 110 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40573-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hunde in der Schule - Marion Pollmanns, Sascha Kabel
59,99 inkl. MwSt

Hunde in der Schule und im Unterricht einzusetzen, erscheint mehr und mehr etabliert; eine schulpädagogische Auseinandersetzung mit diesem Phänomen ist allerdings bislang ausgeblieben. Diese nimmt sich der Band vor: Anhand von Fallstudien zur Programmatik, Praxis und Deutung des Hundeeinsatzes an Schulen wird nach seiner möglichen pädagogischen Bedeutung gefragt. Durch die Analysen zeigt sich jedoch, dass ihm keinerlei pädagogische Idee innewohnt. Angesichts dieses Befundes erscheint aufklärungsbedürftig, wieso der Einsatz von Hunden in Schule und Unterricht, obschon als a-pädagogisch einzuschätzen, in Theorie und Praxis derart auf Anklang stößt.

lt;p>Dr. Marion Pollmanns ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Europa-Universität Flensburg.

Dr. Sascha Kabel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Europa-Universität Flensburg.

Ein Hund in der Schule: Ausgangspunkt unserer schulpädagogischen Fallstudien.- Weitere Fallstudien zum Einsatz von Hunden in der Schule.- Hunde in der Schule - ein Fall für die Schulpädagogik?!.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Kasuistik
Zusatzinfo X, 110 S. 2 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 168 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Hundeeinsatz an Schulen • Pädagogische Unterrichtsforschung • Professionalisierung von Lehrpersonen • Schulhunde • Tiergestützte Pädagogik
ISBN-10 3-658-40573-2 / 3658405732
ISBN-13 978-3-658-40573-1 / 9783658405731
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
19,95