Pionierinnen der Psychiatrie in Frankreich und Deutschland (1870 – 1945) (eBook)

Sechs ausgewählte Fallstudien

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2022
XIII, 316 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-40009-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pionierinnen der Psychiatrie in Frankreich und Deutschland (1870 – 1945) - Jana Prokop
Systemvoraussetzungen
54,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Durch die biographische Herangehensweise gewährt diese Publikation einen differenzierten und in seiner Form einzigartigen Blick auf den Werdegang ärztlicher Pionierinnen in Deutschland und Frankreich von 1870 bis 1945. Dargestellt werden die Lebensläufe von sechs Psychiaterinnen, diese sind eingebettet in eine vergleichende Psychiatriegeschichte beider Länder mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklungen der Psychiatrie in Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Informationen zum Hochschulzugang von Frauen, dem Medizinstudium der ersten Studentinnen, zu Forschung sowie weiblicher Berufstätigkeit von Ärztinnen in beiden Ländern runden das Werk ab.




Die Autorin

Jana Prokop studierte Medizin an der Universität zu Köln. Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums führten sie nach Frankreich (Bordeaux, Paris), in die Schweiz und nach Madagaskar. Von 2017 - 2022 arbeitete sie wissenschaftlich am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin in Köln als Doktorandin von Prof. Karenberg, dabei mit vertieftem Interesse für die historische Entwicklung der Frau als Ärztin.

Erscheint lt. Verlag 1.1.2023
Reihe/Serie Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
Zusatzinfo XIII, 316 S. 57 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Anfänge der Psychiatrie • Berufslaufbahn „früher“ Ärztinnen • „Euthanasie“ • Frauenstudium • NS-„Euthanasie“ • Pionierinnen • Psychiatriegeschichte • Psychiatrie im Nationalsozialismus
ISBN-10 3-658-40009-9 / 3658400099
ISBN-13 978-3-658-40009-5 / 9783658400095
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99