ADHS als erfundene Krankheit. Diagnose, Symptomatik und Therapiemöglichkeiten (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
12 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-80381-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ADHS als erfundene Krankheit. Diagnose, Symptomatik und Therapiemöglichkeiten
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, , Veranstaltung: Facharbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Facharbeit beschäftigt sich mit dem Thema ADHS, wobei ich insbesondere auf die Sichtweise der „erfundenen Krankheit“ eingehen werde. Ich werde versuchen, die Frage zu beantworten, ob der Anstieg der ADHS-Diagnosen auf einen tatsächlichen Anstieg der Krankheit zurückzuführen ist oder eine „bequeme“ Diagnose darstellt, wenn ein Kind sich nicht so verhält, wie man es von ihm erwartet.

"ADHS-Kinder sind nicht wirklich krank, sondern nur ein Produkt falscher Erziehung und moderner Lebensgewohnheiten, bei denen Fernseher und Videospiel schon längst Sport und Spiel im Freien abgelöst haben." Derartige Vorurteile tauchen in der Diskussion um die Ursache von ADHS immer noch häufig auf. Unkenntnis, Abwehr, Ignoranz und Bagatellisierung der typischen ADHS-Symptomatik oder der nach wie vor übliche Versuch, die auftretenden Schwierigkeiten durch vorgeburtliche Traumatisierung, Vernachlässigung oder „Elternfehler“ erklären zu wollen, lässt die Betroffenen und ihre Familien oft mit einem unsagbaren Leid alleine. Während bei Kinder- und Jugendpsychiatern kaum ein Zweifel darüber besteht, dass es sich bei ADHS um eine psychiatrische Störung handelt, sind fachfremde Mediziner und Laien oft skeptisch und bezeichnen die Krankheit als „erfunden“ bzw. als „Modekrankheit“.

Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da es hierzu viele kontroverse Meinungen gibt und es sich um ein nach wie vor sehr aktuelles und auch spannendes Thema handelt. Es gibt kaum ein anderes Störungsbild, mit dem so widersprüchlich umgegangen wird. Einerseits wird darüber diskutiert, ob es diese Krankheit überhaupt gibt und andererseits gibt es inzwischen ein großes Hilfsangebot und Erklärungsansätze.

In dieser Facharbeit werde ich erklären, was der Begriff ADHS bedeutet, welche Ursachen ADHS hat, welche Faktoren ADHS begünstigen und welche Symptome auftreten können. Ich werde Einblick in die derzeitige Diagnostik geben, die unter anderem sicherlich die Frage nach einer „Modekrankheit“ beantworten kann. Außerdem werde ich Therapie- und Fördermöglichkeiten für ADHS-Betroffenen aufzeigen. Zum Schluss werde ich kurz erläutern, warum eine Früherkennung so wichtig ist.
Erscheint lt. Verlag 30.1.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte ADHS Facharbeit • Oberstufe Gymnasium • Pädagogik • Q1
ISBN-10 3-346-80381-3 / 3346803813
ISBN-13 978-3-346-80381-8 / 9783346803818
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 469 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
69,99
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99