Decision Theater zur Förderung mathematischer Modellierungskompetenz

Grundlagen, Einsatz und Anwendungsbeispiel
Buch | Softcover
VIII, 64 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-67065-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Decision Theater zur Förderung mathematischer Modellierungskompetenz - Alexander Brödner
14,99 inkl. MwSt
Doch der Prozess von Vermittlung und Erwerb einer solchen Kompetenz ist komplex und mit vielfältigen Schwierigkeiten verbunden.Angesichts dieser Ausgangslage stellt das Buch die Methode des Decision Theater als innovative Lernumgebung neuer Art vor, die die Vermittlung von mathematischer Modellierungskompetenz unterstützen kann.

Dieses Buch bietet eine grundlegende Einführung in den Einsatz der Methode des Decision Theater zur Vermittlung von mathematischer Modellierungskompetenz im Schulkontext. In den letzten Jahren hat sich unter anderem anhand der Covid-19 Pandemie mehr denn je gezeigt, wie Mathematik im Allgemeinen und das mathematische Modellieren im Speziellen zum Verständnis globaler Herausforderungen und Möglichkeiten zu ihrer Bewältigung beiträgt. Deshalb sollte die mathematische Modellierungskompetenz eine zentrale Rolle im Schulunterricht spielen. Doch der Prozess von Vermittlung und Erwerb einer solchen Kompetenz ist komplex und mit vielfältigen Schwierigkeiten verbunden.

Angesichts dieser Ausgangslage stellt das Buch die Methode des Decision Theater als innovative Lernumgebung neuer Art vor, die die Vermittlung von mathematischer Modellierungskompetenz unterstützen kann. Dabei trägt die Methode des Decision Theatre auf drei Ebenen dazu beiträgt, Modellierungskompetenz und ein damit verbundenes ganzheitliches Bild der Mathematik zu fördern: Das Decision Theatre dient als IT-Dienstleister, als Wissenschaftskommunikator und als interaktiv-diskursive Lernumgebung. Neben Geschichte und Definition des Decision Theater, stellt das Buch dessen Einsatz konkret am Beispiel des Projekts "Schule @ Decision Theatre Lab" des Berliner Exzellenzclusters MATH+ Berlin Mathematics Research Center vor. Als Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte des Einsatzes der Methode des Decision Theater im Schulkontext richtet sich das Buch an Didaktiker*innen und Lehrkräfte aller Schulformen.


Dr. phil. Alexander Brödner studierte Physik (B. Sc.) und Mathematik (M. Ed. Lehramt an Gymnasien) sowie Philosophie (M. A.) in Erlangen-Nürnberg, Moskau, Berlin und Chicago und promovierte 2019 im Fach Philosophie an der Freien Universität Berlin. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Sozialphilosophie des Studiengangs »Philosophy & Economics« der Universität Bayreuth, Visiting Scholar am Department of Philosophy der University of Chicago und forschte im Projekt „Schule @ Decision Theatre Lab“ des Berliner Exzellenzclusters MATH+ Berlin Mathematics Research Center. Derzeit unterrichtet er am Dathe-Gymnasium Berlin-Friedrichshain. 

Einleitung.- Modellieren als Kompetenz im Mathematikunterricht.- Ein neuer Anspruch im Mathematikunterricht.- Decision Theatre.- Das Projekt "Schule @ Decision Theatre Lab".- Fazit: Vermittlung eines ganzheitlichen Bildes der Mathematik.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 64 S. 3 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 106 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Aufgabenkultur • Bild der Mathematik • COVID-19 Pandemie • Decision Theater • Didaktik • Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht • IT-Dienstleister • Kompetenzen im Mathematikunterricht • Konstruktivismus • Lernumgebung • Mathematikdidaktik • mathematisches Modellieren • Mathematische Teilkompetenzen • Modellierungsaufgaben • Modellierungskreislauf • Modellierungsprozess • Schule @ Decision Theatre Lab • Schule Gymnasium • Vermittlung und Erwerb mathematischer Modellierungskompetenz • Wissenschaftskommunikation
ISBN-10 3-662-67065-8 / 3662670658
ISBN-13 978-3-662-67065-1 / 9783662670651
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
16,99
111 Porträts und biographische Miniaturen

von Edmund Weitz

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
24,99