Soziologische Theorien der Digitalisierung

eine Einführung
Buch | Softcover
XII, 300 Seiten
2023
Springer VS (Verlag)
978-3-658-41065-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziologische Theorien der Digitalisierung - Bernhard Miebach
44,99 inkl. MwSt
  • Anwendung der soziologischen Theorien auf die Digitalisierung der Gesellschaft
  • Technische Grundlagen - Begriffe - Modelle - Anwendungen
  • Digitale Soziologie und ihre Perspektiven

Die soziologischen Theorien der Digitalisierung beschreiben und erklären die Formen der Nutzung und die Auswirkungen von Internet und Anwendungssystemen auf Individuen, Organisationen und Funktionssysteme der Gesellschaft. Aufbauend auf den empirischen Analysen insbesondere von sozialen Medien, Big Data und von Suchalgorithmen werden Techniksoziologie, Systemtheorie, Netzwerktheorie, Rational-Choice Theorie, Akteur-Netzwerk Theorie, Interaktionstheorie sowie Theorien sozialer Ungleichheit, sozialer Bewegungen und medialer Öffentlichkeit auf den Gegenstandsbereich der Digitalisierung angewendet.

Das Einführungsbuch stellt die wichtigsten soziologischen Theorien zur Digitalisierung und die gegenstandsbezogenen Analysen zu Metrisierung, kulturellen Singularitäten, Macht von Algorithmen und Entnetzung anschaulich dar und zeigt anhand von Beispielen, wie sich diese theoretischen Modelle zur Analyse der digitalen Praktiken verwenden lassen. Es werden die Funktionsweise und die Auswirkungen der digitalen Medien wie Google, Facebook oder Twitter und der digitalen Transformation durch Künstliche Intelligenz (KI) dargestellt.

Prof. Dr. Bernhard Miebach forscht zu digitalisierter Gesellschaft, Organisation und Lebenswelt und ist als Organisationsberater im IT-Bereich tätig.

Soziologie der gesellschaftlichen Digitalisierung
Soziologische Theorien der Digitalisierung
Digitale Transformation
Zukunft der Digitalen Soziologie.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 536 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Digitale Soziologie • digitale Transformation • KI • Künstliche Intelligenz • Netzwerktheorie • Soziologische Theorie • Systemtheorie
ISBN-10 3-658-41065-5 / 3658410655
ISBN-13 978-3-658-41065-0 / 9783658410650
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00