Vermittlung von Sehen und Blindheit durch Kunst (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-83423-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vermittlung von Sehen und Blindheit durch Kunst
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Kunst, , Veranstaltung: Einführung in die Kunstpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vermittlungssituation "Sehen können" liegt das Thema "Kunst und Blindheit" zu Grunde. Den Schwerpunkt der Vermittlungssituation habe ich auf die experimentellen Erfahrungswerte gelegt. Diese sollten die Seminarteilnehmer während der Vermittlungssituation durch verschiedene praktische Übungen sammeln. Wie kann man Blindheit simulieren? Was passiert, wenn wir plötzlich einen unserer Sinne verlieren und nicht mehr sehen können? Wie orientieren wir uns und wie handeln wir? Welche Rolle spielen Konzentration, Wahrnehmung, Sprache und Kommunikation?
Die Experimente stellten eine Einstimmung auf das Thema „Kunst und Blindheit“ und die abschließende Diskussion dar. Die Seminarteilnehmer sollten eine spezielle Ästhetische Erfahrung durchleben, durch die sie neue Erkenntnisse gewinnen können. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe der Ästhetischen Erfahrung, des Erlebens, Empfindens, Wahrnehmens, Spürens und der künstlerischen/ ästhetischen Verarbeitung (Gestaltung) genauer erläutert und definiert. Sie stellen die Grundlage für meine Vermittlungssituation und deren Experimente dar.

Blindheit wird oftmals zu den schwersten aller Behinderungen gezählt. Sie wird als „[…] Stilmittel, Grausamkeiten und Folter, Elend und Krankheit […]“ , als „[…] Phänomen vom Dasein in ewiger Nacht […]“ umschrieben. Blinde Menschen kennen ihre eigene Welt, die ihnen vertraut ist. Mit Hand, Kopf und Ohr erfahren sie diese auf eine ganz andere Art und Weise. Sie entwickeln Ängste gegenüber Unbekannten, Überraschungen, Hindernissen, Verletzungen und gesellschaftlicher Isolation.
Erscheint lt. Verlag 15.3.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Blindheit • Kunst • Sehen • Vermittlung
ISBN-10 3-346-83423-9 / 3346834239
ISBN-13 978-3-346-83423-2 / 9783346834232
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 526 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99