Rassismusforschung II -

Rassismusforschung II

Rassismen, Communitys und antirassistische Bewegungen
Buch | Softcover
350 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6751-6 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Rassismus ist Realität - auch in der pluralen Gesellschaft Deutschlands. Doch was braucht es, um Rassismus zu erfassen, zu erforschen und politische sowie zivilgesellschaftliche Antworten auf ihn zu finden? Die Beiträger*innen liefern einen Überblick über unterschiedliche rassistische Dominanz- und Diskriminierungsformen sowie ihre intersektionalen Gegenbewegungen. Die im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen bieten unverzichtbare und einzigartige Erkenntnisse zu Ursachen, Ausmaß und Folgen des Rassismus in Deutschland.

Der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) untersucht Ursachen, Ausmaß und Folgen von Rassismus in Deutschland. Angesiedelt am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) werden Entwicklungen und Trends in Bezug auf Rassismus in Deutschland erfasst.

Erscheint lt. Verlag 15.10.2024
Reihe/Serie Gesellschaft der Unterschiede ; 79
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 543 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte activism • Aktivismus • Anti-Asian racism • antiasiatischer Rassismus • antimuslimischer Rassismus • Anti-muslim Racism • antiracism • Antirassismus • Antisemitism • Antisemitismus • antiziganism • Antiziganismus • Communitys • Cultural Studies • Diaspora • Discrimination • Diskriminierung • Diversität • Diversity • inhumanity • Intersectionality • Intersektionalität • Menschenfeindlichkeit • Mental Health • Migration • Postcolonialism • postcolonial theory • Postkoloniale Theorie • Postkolonialismus • Protest • Qualitative Social Research • Qualitative Sozialforschung • Quantitative Sozialforschung • Race • Racism • Rassismus • Social Inequality • Sociology • Soziale Ungleichheit • Soziologie • Transnationalität • Transnationality
ISBN-10 3-8376-6751-0 / 3837667510
ISBN-13 978-3-8376-6751-6 / 9783837667516
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
12,00
die Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Menschen mit …

von Raj Kollmorgen; Lars Vogel; Sabrina Zajak

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
64,99