Allein im System: Schwarze Menschen und People of Color im Lehramtsstudium (eBook)

Über die Notwendigkeit einer rassismuskritischen Lehrkräftebildung

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
109 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-85711-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Allein im System: Schwarze Menschen und People of Color im Lehramtsstudium - Saphira Lopes
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorrangige Ziel dieser Arbeit besteht darin, herauszufinden, inwiefern rassistische Strukturen im Lehramtsstudium (re-)produziert werden, wie das Lehramtsstudium einen Schutz- und Empowermentraum für rassifizierte Studierende bieten kann und wie Rassismuskritik in der Lehrkräftebildung konkret verankert werden kann.

Der hohe Anteil an Schüler*innen mit sogenanntem Migrationshintergrund stellt in Deutschlands Klassenzimmern längst keine Seltenheit mehr dar. Im Zuge dieser Entwicklungen sind Forderungen nach mehr Lehrkräften ,mit Migrationshintergrund' seit einigen Jahren allgegenwärtig. Die bildungspolitischen Bemühungen zur Steigerung der Anzahl ebendieser Lehrkräfte haben jedoch nicht zum Ziel, etwa Kritik am (institutionellen) Rassismus im Schulsystem und Hochschulwesen zu üben. Vielmehr steht hinter jenen Forderungen die Erwartung, dass die Mitglieder dieser scheinbar neu entdeckten Berufsgruppe aufgrund der eigenen Zuwanderungsgeschichten optimal als Vorbilder, Dolmetscher*innen, Brückenbauer*innen, Integrationshelfer*innen und Problemlöser*innen in ,migrationsspezifischen' Belangen fungieren und somit zu einer besseren schulischen Atmosphäre beitragen.

Nahezu vollkommen unbeachtet bleibt bei alldem die Perspektive derer, über die gesprochen wird. Vor diesem Hintergrund hat Karim Fereidooni in seiner im Jahre 2016 veröffentlichten Studie die Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen von Referendar*innen und Lehrer*innen ,mit Migrationshintergrund' im deutschen Schulwesen analysiert. Fereidoonis Beweggründe waren dabei zum einen das bestehende Desiderat in der Forschung zu Lehrkräften ,mit Migrationshintergrund' sowie die Leerstelle zwischen den bildungspolitischen Forderungen nach einer antidiskriminierenden Haltung aller Lehrer*innen und den tatsächlichen Inhalten der Lehrkräftebildung.

Die eben genannten Beweggründe Fereidoonis sind auch der Impuls für die vorliegende Arbeit. Die kontinuierliche Dethematisierung von Rassismus findet nicht nur in Schulen, sondern auch bereits in akademischen Institutionen statt, in denen eigentlich die Grundlagen für das professionelle Handeln von Lehrkräften gebildet werden sollen. In diesem Sinne liegt der Fokus dieser Arbeit auf der ersten Phase der Lehrer*innenbildung und richtet den Blick auf die Perspektiven Schwarzer Lehramtsstudierender und Lehramtsstudierender of Color.
Erscheint lt. Verlag 18.4.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Antidiskriminierung • BPOC • Diskriminierung • Lehramt • Lehramtsstudium • Lehrkräftebildung • Rassismus • Rassismuskritik
ISBN-10 3-346-85711-5 / 3346857115
ISBN-13 978-3-346-85711-8 / 9783346857118
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
69,99
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99